Neues vom Karlsruher SC
KSC will CO₂-Einsparungen im Stadion: Foodsharing, Mehrwegbecher & Frittenfett

Neues vom Karlsruher SC KSC will CO₂-Einsparungen im Stadion: Foodsharing, Mehrwegbecher & Frittenfett

Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

Foodsharing, Mehrwegbecher & ein neues Frittierfett:. An diesen drei Punkten will der KSC ab sofort sowohl in den Public-Kiosken als auch in den Hospitality-Bereichen im BBBank Wildpark weitere Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit erzielen.

Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit

Der KSC will, gemeinsam mit seinem Stadion-Caterer Levy Restaurants, ab sofort sowohl in den Public-Kiosken als auch in den Hospitality-Bereichen, Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit erzielen, heißt es in einer Pressemeldung.

Ein Punkt dabei sei die Zusammenarbeit mit einer Foodsharing-Organisation, die überschüssige Lebensmittel nach den Spielen abholt und in der Region an Menschen in finanziell schwerer Lage sowie Einrichtungen verteilt. Die Lebensmittelentsorgung am Spieltag wird durch diese Maßnahme um geschätzte 90 Prozent reduziert, teilt der KSC mit.

 

„Bierläufer“ nur noch mit Mehrwegbechern

Ein weiteres Nachhaltigkeitsthema seien Mehrwegbecher. „Schon lange gibt es an den Kiosken im BBBank Wildpark keine Einwegbecher mehr, nun wurde aber auch das System bei den sogenannten „Bierläufern“ umgestellt“, teilt der Club mit.

Diese seien ab sofort ebenfalls nur noch mit Mehrwegbechern ausgestattet.

 

Laut KSC: CO₂-Einsparung von 117,4 Tonnen

Zudem wird auf ein neues Frittierfett umgestellt. Das neue Fett könne länger und bei einer niedrigeren Temperatur verwendet werden und sorge so für einen geringeren Energieverbrauch. Die gesamte Menge an verbrauchtem Fett werde laut KSC um 50 bis 66 Prozent reduziert.

Auf die gesamte Saison gerechnet komme man durch die aktuellen Umsetzungen und Maßnahmen auf eine CO₂-Einsparung von 117,4 Tonnen, teilt der KSC mit – das sei etwa der CO₂-Jahresverbrauch von elf Personen in Deutschland.

 

Mehr zum KSC

KSC in der Länderspielpause: Dieses Testspiel steht an

Raus aus dem Liga-Alltag, rein in die Länderspielpause: Doch das Wort "Pause" zählt nicht für die KSC-Profis, denn statt des Pausierens, steht ein Testspiel gegen den FC Schaffhausen auf dem Programm.

Trotz früher KSC-Führung: Heidenheim schlägt den Karsruher SC 5:2

Auch dank des Dreierpacks von Tim Kleindienst klettert der 1. FC Heidenheim zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga.

Neues KSC-Stadion soll rechtzeitig fertig werden: "Wir kämpfen auf allen Ebenen - jeden Tag"

Im Wildpark laufen die finalen Bauarbeiten zum Stadionneubau. Spätestens zum Beginn der neuen Spielzeit 2023/24, soll der BBBank Wildpark fertiggestellt sein. Am Freitag, 17. März 2023, informierten die Projektverantwortlichen über den aktuellen Stand.

Nach Siegesserie: KSC-Coach Eichner bremst Euphorie vor Heidenheim

Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hat mit Blick auf die jüngste Siegesserie und vor dem schwierigen Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim vor einer zu hohen Erwartungshaltung gewarnt.

KSC-Sportchef Kreuzer traut Heidenheim Aufstieg zu - Verteidiger-Duo vor Verlängerung

Sportchef Oliver Kreuzer vom Karlsruher SC traut dem Ligarivalen 1. FC Heidenheim in dieser Saison den Aufstieg zu. Die Schwaben seien «ein Club mit gewachsener Mannschaft und gewachsener Struktur», sagte der 57-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.