News aus Baden-Württemberg
Laut Statistik: Landwirte ernten weniger Erdbeeren und Spargel

News aus Baden-Württemberg Laut Statistik: Landwirte ernten weniger Erdbeeren und Spargel

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Viel weniger Erdbeeren und etwas weniger Spargel – so sieht die erwartete Erntemenge im Südwesten dieses Jahr aus. Das Landesamt für Statistik veröffentlichte eine erste Schätzung.

Man konnte es schon ahnen: Spätfröste, Starkregen und Überschwemmungen haben laut Statistischem Landesamt zu Einbußen bei der Spargel- und Erdbeerernte in Baden-Württemberg geführt. Nach vorläufigen Angaben konnten nur 16.700 Tonnen der beliebten roten Frucht in diesem Jahr geerntet werden, wie die Statistiker in Fellbach mitteilten. «Im Vorjahresvergleich wäre das ein Rückgang um etwa 28 Prozent oder 6.400 Tonnen.»

Der erwartete Rückgang bei der Spargelernte im Vergleich zum Vorjahr liegt der Mitteilung nach bei zwei Prozent. Schätzungsweise konnten 8.800 Tonnen geerntet werden. Spargel wurde laut Statistikamt auf einer Fläche von 1.900 Hektar angebaut. Die Spargelsaison beginnt offiziell Anfang April und endet traditionell am 24. Juni (Johannistag). Die Erdbeersaison dauert noch an.

Die Vorerhebung liefert erste Aussagen zur Spargel- und Erdbeerernte im Südwesten. Es handelt sich um vorläufige, hochgerechnete Ergebnisse. Die endgültigen Zahlen werden voraussichtlich im Februar 2025 vorliegen.

Laut dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer haben sich die Ernteausfälle nicht auf die Preise ausgewirkt. Die Nachfrage nach den Früchten und dem Gemüse sei bei schlechtem Wetter etwas geringer. Die Preise seien zeitweise sogar unter dem Vorjahresniveau gewesen bei den Erdbeeren.

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.