News aus Baden-Württemberg
Nach Hitzewelle angenehmere Temperaturen in Sicht

News aus Baden-Württemberg Nach Hitzewelle angenehmere Temperaturen in Sicht

Quelle: Martin Gerten
dpa

Baden-Württemberg ächzt weiter unter hohen Temperaturen, kann aber auf ein kühleres Wochenende hoffen.

Die Meteorologen rechnten für diesen Donnerstag mit Höchsttemperaturen von 39 Grad in der Region Tauberfranken und am Rhein entlang. «Dass punktuell auch die 40-Grad-Marke erreicht wird, ist nicht auszuschließen», sagte ein Experte des Deutschen Wetterdienstes. Solch hohe Werte waren beispielsweise 2015 in Bad Mergentheim und 2003 in Karlsruhe gemessen worden.

Eine Entlastung für die hitzegeplagten Baden-Württemberger zeichnet sich zum Wochenende ab. Am Freitag wird aus dem Nordwesten eine Kaltfront durchziehen, die böigen Wind mitbringt.

Regional wird mit Gewittern gerechnet, die auch mit Starkregen mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter, Hagel und Sturmböen einhergehen können. Für Samstag prognostiziert der Deutsche Wetterdienst mit 27 Grad deutlich kühlere Temperaturen als in den Tagen zuvor.

Weitere Nachrichten

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.

Baden-Württemberg Schlusslicht beim Einsparen von Heizenergie

Die Privathaushalte in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr bundesweit beim Heizen am wenigsten Energie gespart.

Lkw-Werk: Wörth sieht sich für Herausforderungen gewappnet

Am 1. Oktober 1963 lief in Wörth der erste Rohbau vom Band. Seitdem wurden hier über 4,4 Millionen Lastwagen gebaut. Künftig soll auch ein batterieelektrischer Lkw für Fernverkehr aus der Pfalz kommen.

Karlsruher Wissenschaftler verbessern Windel-Recycling

Sogenannte Superabsorber aus Windeln, Binden und Verbandsmaterial können nach Erkenntnissen von Karlsruher Forschern mit Hilfe von UV-Strahlen schneller und umweltschonender recycelt werden.

Es bleibt warm: September-Wetter ist rekordverdächtig

Strickpullover und Windjacken dürfen weiter im Schrank bleiben, das Liegestuhlwetter will und will sich nicht aus Baden-Württemberg verabschieden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.