News aus der Fächerstadt
Nach rund vier Monaten: Karlsruher Klimacamp abgebaut

News aus der Fächerstadt Nach rund vier Monaten: Karlsruher Klimacamp abgebaut

Quelle: Uli Deck
dpa

Nach rund vier Monaten ist das Klimacamp in Karlsruhe abgebaut worden.

Wie ein Sprecher der Klimaschützer am Donnerstag sagte, hatten bis zu 50 Menschen in wechselnder Besetzung in dem Protestcamp die Stellung gehalten und mit Podiumsdiskussionen, Workshops und in Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern auf die Klimaerwärmung aufmerksam gemacht. Der Standort in unmittelbarer Nähe des Bundesverfassungsgerichtes war gewählt worden, weil die Richter dort zuvor in einem wegweisenden Urteil die deutsche Klimapolitik gerügt hatten.

«Als Gruppe wollen wir weiter bestehen bleiben», sagte Sprecher Simon Völker. Um die Menschen zu schonen, die sich jeden Tag vor Ort eingesetzt hätten, habe man sich jedoch zum Abbau entschlossen. Auch wäre es schwierig geworden, das Camp über den kalten Herbst und Winter hinweg nachhaltig zu betreiben. Seit Mittwoch stehe dort nichts mehr. Es sei aber möglich, dass man im kommenden Jahr wiederkomme.

Die Aktion Klimacamp stand unter dem Motto «Wir bleiben, bis ihr handelt!». In anderen Städten hatte es ähnliche Aktionen gegeben.

 

Weitere Nachrichten

Weiterhin Wetter-Achterbahn: Erst viel Sonne, dann Regen

Wer noch grillen will, sollte das Wochenende nutzen. Denn was die Meteorologen dann erwarten, hat nur wenig mit Sommer zu tun.

Warum Jäger Rehe vom Abschuss verschonen wollen

Weniger Tiere schießen, mehr miteinander reden: Der Landesjagdverband setzt auf abgewogene Konzepte statt Jagddruck. Was steckt hinter dem neuen Wild-Wald-Bewusstsein?

Laut Studie: Der Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden

Die Forscher warnen vor dramatischen Folgen: Ökologie und Wirtschaft könnten leiden. Ein Bereich des Rheins ist besonders betroffen.

Biker fährt durch Rettungsgasse und flüchtet vor Polizei

Ein Motorradfahrer ist auf einem Seitenstreifen und durch eine Rettungsgasse auf der A6 gefahren und vor der Polizei geflüchtet. Bei einer Kontrolle des Bikers habe sich herausgestellt, dass das Kennzeichen des 36-Jährigen gestohlen war, sagte ein Polizeisprecher.

Müllberg in Karlsruher Entsorgungsbetrieb stand in Flammen

Die Feuerwehr hat den Brand eines großen Müllbergs in einem Entsorgungsbetrieb in Karlsruhe unter Kontrolle gebracht. Die Flammen drohten auf angrenzende Gebäude überzugreifen, was laut Polizei aber verhindert werden konnte. Verletzt worden sei niemand.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.