Nachrichten Neue Markierungen in Rüppurr: Krokus- und Rosenweg wurden zur „Fahrradstraße 2.0“
Mit einem Kostenaufwand von rund 65.000 Euro für die Markierungen und 8.000 Euro für die Beschilderung wurden der Krokus- und Rosenweg im Karlsruher Stadtteil Rüppurr zu einer „Fahrradstraße 2.0“, das teilte die Stadt Ende August 2024, mit.
Neue Fahrradstraße in Rüppurr
Das Netz der Karlsruher Fahrradstraßen wurde um den Rüppurrer Krokus- und Rosenweg erweitert, das geht aus einem Bericht der Stadt Karlsruhe hervor.
Der Krokusweg aus Weiherfeld-Dammerstock sei eine beliebte Schulweg-Route, die ihre Fortsetzung in der bereits ausgeschilderten Fahrradstraße Rechts der Alb hat, erklärt die Stadt Karlsruhe – durch die neuen Markierungen soll mehr Sicherheit geboten werden.
800 Quadratmeter neu markiert
Rund 65.000 Euro waren für die Markierungen und 8.000 Euro für die Beschilderung notwendig. An den mit 800 Quadratmeter Rotfläche markierten Kreuzungen hat der Radverkehr jetzt Vorrang, die bisherige Rechts-vor-links-Regelung gilt nicht mehr.
Hinzu kamen Markierungen von Fußgänger-Aufstellflächen an den Kreuzungen und eine übersichtlichere Querungsmöglichkeit direkt vor dem dortigen Gymnasium.
Weitere Maßnahmen in Karlsruhe
Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr gibt es auch an anderen Orten in Karlsruhe: So laufen aktuell die Arbeiten beim Umbau des Knotens Moltke- / Erzbergerstraße mit verbesserter Radwegführung.
Gleichzeitig beginnt in der Sophienstraße westlich der Reinhold-Frank-Straße derzeit die bauliche Umsetzung der beschilderten Fahrradstraße 2.0. Zudem soll ab Herbst 2924, die Knielinger Allee mit einem Kostenaufwand von rund 85.000 Euro auch zu einer Fahrradstraße 2.0 umgestaltet werden, informiert das Stadtplanungsamt.