News aus Baden-Württemberg
Polizist angefahren: Anklage gegen „Reichsbürger“

News aus Baden-Württemberg Polizist angefahren: Anklage gegen „Reichsbürger“

Quelle: Christoph Schmidt/dpa/Symbolbild
dpa

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen sogenannten Reichsbürger erhoben.

Der Mann soll sich unter anderem wegen versuchten Mordes vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht verantworten, wie die Karlsruher Behörde am Montag mitteilte. Er war am 7. Februar im südbadischen Landkreis Lörrach alkoholisiert in eine Verkehrskontrolle geraten und hatte einen Polizisten angefahren.

Die hauptsächlich für Terror-Ermittlungen zuständige Bundesanwaltschaft hatte das Verfahren im Juni wegen der «besonderen Bedeutung des Falles» übernommen. Wenige Wochen später kündigte Generalbundesanwalt Peter Frank an, dass er Fälle aus der Szene in Zukunft häufiger an sich ziehen will. Die Anhänger seien zunehmend gewaltbereit und setzten auch Schusswaffen ein. «Wir versuchen deshalb, die ganze Bandbreite unserer gesetzlichen Zuständigkeit auszuschöpfen», sagte er bei seiner Jahrespressekonferenz im Juli.

Zu dem nun Angeklagten teilte die Bundesanwaltschaft mit, er leugne die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und erkenne hoheitliche Befugnisse ihrer Repräsentanten nicht an. «Aus dieser Gesinnung heraus» habe er sich der Kontrolle entzogen. Der Deutsche hatte den Angaben zufolge noch beschleunigt, obwohl der Polizist bäuchlings auf der Motorhaube lag. Als er zur Seite lenkte, war dieser schließlich auf die Straße gestürzt und hatte sich schwere Verletzungen vor allem am Kopf zugezogen. Der Mann war nach einer Verfolgungsjagd festgenommen worden und sitzt seither in Untersuchungshaft.

 

Weitere Nachrichten

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.

ADAC warnt vor Staus an Ostern - Sorgenkind bleibt Pforzheim

Stickige Luft und Stillstand auf der Straße - die Fahrt in den Urlaub könnte an Ostern für viele zur Geduldsprobe werden.

Wechselhaftes Osterwetter: Eiersuche bei viel Sonne - später aber Regen

Am Ostersonntag scheint die Sonne - und der Himmel bleibt fast wolkenfrei. Das ändert sich im Tagesverlauf.

Mann in Karlsruhe bedroht Vertreter eines Telefonanbieters mit Messer

Ein Mann soll in Karlsruhe zwei Vertreter eines Telefonanbieters mit einem Messer bedroht haben. Der Vorfall löste einen größeren Polizeieinsatz aus, wie es in einer Mitteilung der Polizei hieß.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.