News aus Baden-Württemberg
Posse um Werbeplakat beendet: Land zahlt 75 Euro

News aus Baden-Württemberg Posse um Werbeplakat beendet: Land zahlt 75 Euro

Quelle: Stefan Puchner
dpa

Im ganzen Südwesten wurden Werbeplakate für «The Länd« aufgehängt, ohne dass es zu Beschwerden kam. Doch eine kleine Kommune wehrte sich. Das ungenehmigte Plakat gefährde den Straßenverkehr. Das Land wird jetzt dafür zur Kasse gebeten.

Ganze 75 Euro muss das Land an die Gemeinde Neckargemünd zahlen, weil es ein Schild seiner Imagekampagne am Ortseingang hatte aufhängen lassen. Es gebe einen Bußgeldbescheid, teilte ein Sprecher des Staatsministeriums in Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur mit. Die ausstehende Summe werde «zeitnah» beglichen. Auf einen Einspruch gegen den Bescheid wird somit verzichtet.

Die Gemeinde hatte ein Bußgeldverfahren eingeleitet, weil das Land ohne Genehmigung ein gelb-schwarzes Werbeplakat für «The Länd» unter dem regulären Schild hatte anbringen lassen. Es dürfe aber keine Ergänzungen zu dem vorhandenen Schild geben, argumentierte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis. Das könne die Autofahrer ablenken und zu Unfällen führen.

Die Stadt hängte das gelbe Plakat mit der Botschaft «Willkommen in The Länd» Ende Oktober vergangenen Jahres ab. «Auch ein Ministerium muss sich an Recht und Ordnung halten», hatte damals Bürgermeister Frank Volk (Freie Wähler) gesagt.

Das Land will mit seiner Kampagne Fachkräfte aus aller Welt anlocken.

 

Weitere Nachrichten

Güterumschlag auf niedrigstem Stand seit 1960

An den Häfen im Südwesten sind im vergangenen Jahr so wenige Güter umgeschlagen worden wie seit über 60 Jahren nicht mehr.

Miese Zahlen, schlechte Aussicht: Kliniken auf der Intensiv

Die Kliniklandschaft soll reformiert werden. Für viele Krankenhäuser in Baden-Württemberg könnte die Reform aber zu spät kommen. Sie stehen vor der Insolvenz, wenn nicht bald Finanzspritzen kommen, warnt ihr Dachverband. Das hätte dann auch Folgen für Patienten.

Sorge um das Auerhuhn: Im Schwarzwald schrumpft der Bestand

Wissenschaftler schlagen in Ostfrankreich Alarm: Es gibt in den Vogesen fast keine Auerhühner mehr. Im Schwarzwald schrumpft der Bestand ebenfalls. Wann kommt im Südwesten der neue Plan zum Schutz des Waldvogels?

Bewölktes Wetter und milde Temperaturen zum Wochenstart

Die Woche startet im Südwesten mit einem zunächst bewölkten Himmel.

Mehrweg voranbringen: Initiative mit neuer Weinpfandflasche

Mit einer neuen 0,75-Liter-Pfandflasche für Wein will eine Initiative aus Baden-Württemberg den Grundstein für ein bundesweit ausrollbares Mehrwegsystem in der Branche legen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.