News aus der Fächerstadt
Regelbetrieb 2026: Update zur Modernisierung der Karlsruher Stadthalle

News aus der Fächerstadt Regelbetrieb 2026: Update zur Modernisierung der Karlsruher Stadthalle

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, fand eine Sitzung des Begleitgremiums „Modernisierung Stadthalle“ statt. Hierbei wurde über den aktuellen Sachstand und Baufortschritt der Stadthallen-Modernisierung informiert, teilt die Stadt in einer Pressmeldung mit.

Arbeiten auf allen 22 Teil-Baustellen

Die Planungen und Bauarbeiten in der Karlsruher Stadthalle laufen derzeit erwartungsgemäß – es werde in allen 22 Teil-Baustellen gearbeitet, informiert die Stadt in einer Pressmeldung. Insbesondere seien die Saaldecken mit den Lüftungs-, Elektro- und Sprinklerinstallationen sowie den Konstruktionen für die Trockenbaudecke in Angriff genommen worden.

Die Küche sei aktuell fast fertig an Wand und Boden gefliest und die Wände der Neben-, Seminar- und Technikräume stehen. Die ersten großen Aggregate der Lüftungstechnik sollen im November und Dezember 2023 angeliefert und anschließend eingebaut werden.

 

Stadthalle: Arbeiten im Überblick

Darüber hinaus sollen die ersten großen Elektro-Kabelzüge in den nächsten Wochen folgen und die Hauptstränge der Heizungsleitungen seien bereits verlegt. Auch sollen die Entwässerungsleitungen vom Dach bis in den Keller weitgehend montiert sein.

Die Vorbereitungen zu den Dachaufbauten für die Photovoltaik, den Rückkühl-Elementen und den Brandgasventilatoren kämen voran und die Unterkonstruktionen für die Saal-Rasterdecken im Brahmssaal und erste Unterdecken würden montiert.

 

Letzte Ausschreibungen vor Abschluss

Die letzten Ausführungsdetails für die Medien- und Audiotechnik, wie zum Beispiel LED-Bildschirme, Saal-Audiosysteme und -mikrofone, befinden sich kurz vor dem Abschluss, heißt es in der Pressemeldung.

Zeitliche Verschiebungen bei den Fertigstellungen der fünf Säle von einem bis zu drei Monaten würden sich aktuell abzeichnen: Dies sei den verlängerten Lieferzeiten von Bauelementen und den Firmenkapazitäten geschuldet.

 

Regelbetrieb ab dem Jahr 2026

Die Inbetriebnahme und Probebetriebe könnten aus momentaner Sicht allerdings, wie geplant, im ersten Halbjahr 2025 bestätigt werden.

Der Regelbetrieb in der modernisierten Stadthalle solle weiterhin ab dem Jahr 2026 möglich sein. Auch die Baukosten seien noch innerhalb der budgetierten Gesamtkosten.

 

Fotogalerie | Aktuelle Einblicke in die Stadthallen-Modernisierung

Nachrichten aus Karlsruhe

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Haushaltswirtschaftliche Sperre: Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

In den letzten Jahren hat die Stadt Karlsruhe Anstrengungen unternommen, um den städtischen Haushalt zu stabilisieren. Leider sieht sich die Stadt erneut mit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen konfrontiert, das wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.