News aus der Fächerstadt
Rektor der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe abgewählt

News aus der Fächerstadt Rektor der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe abgewählt

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe muss sich einen neuen Rektor suchen.

Amtsinhaber Jan Boelen sei auf Antrag von Professoren und Professorinnen abgewählt und seine Amtszeit damit vorzeitig zum 31. März beendet worden, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Dafür war eine Zweidrittelmehrheit erforderlich gewesen, wie es weiter hieß. Grund sei verloren gegangenes Vertrauen, sagte der Kanzler der Hochschule, Thomas Fröhlich. Weitere Details dazu nannte er nicht. Boelens Amtszeit hätte eigentlich erst Ende 2024 geendet.

Das Wissenschaftsministerium geht nach Worten einer Sprecherin von einem bereits länger schwelenden Konflikt zwischen Rektor und Professorenschaft aus. Dieser Konflikt habe sich nach Wahrnehmung des Ministeriums seit Mitte vergangenen Jahres leider deutlich verschärft. Vermittlungsversuche seien nicht von Erfolg gekrönt gewesen.

Konkrete Auswirkungen auf Studium und Lehre habe die Abwahl nicht, erklärte Fröhlich. «Das Rektorat wird für die Studierenden und Mitarbeiter:innen Verlässlichkeit, Kontinuität und Transparenz gewährleisten.» Über das weitere Verfahren würden die zuständigen Gremien in Kürze entscheiden. Dass ein Nachfolger noch in diesem Jahr bestimmt wird, sei aber unwahrscheinlich.

Die Hochschule war lange vom Philosophen Peter Sloterdijk geleitet worden, danach übernahm im Jahr 2016 der Medientheoretiker Siegfried Zielinski das Amt. Im Jahr 2018 schied auch er vorzeitig aus.

Die Hochschule stellt sich seit einiger Zeit neu auf, nachdem der Landesrechnungshof eine Strukturreform empfohlen hatte. Ein sogenannter Strukturenentwicklungsplan sei im vergangenen Jahr noch unter Leitung von Boelen vorgelegt worden und bereits in der Umsetzung, erklärte Fröhlich.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.