News
Roulette im Netz – Baden-Württemberg erlaubt Online-Kasinos

News Roulette im Netz – Baden-Württemberg erlaubt Online-Kasinos

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa
dpa

Bisher dreht sich die Kugel im Roulettekessel im Südwesten legal nur in echten Kasinos. Künftig sind solche Glücksspiele auch im Internet erlaubt – allerdings nur einem Anbieter.

Roulette, Blackjack oder andere Spiele aus dem Kasino können Menschen aus Baden-Württemberg künftig auch legal im Internet spielen. Einer entsprechenden Änderung des Landesglücksspielgesetzes stimmte der Landtag in Stuttgart mehrheitlich zu.

Damit wolle man ein Angebot zum Spielen im Netz schaffen, es aber gleichzeitig mit Sicherungen ausstatten, sodass Glücksspiel ein Freizeitvergnügen bleibe und nicht den Einstieg in einen Abstieg darstelle, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) im Landtag. Die Bürger sollten nicht auf illegale Angebote angewiesen sein. Das legale Angebot solle möglichst rasch zur Verfügung stehen, so Strobl.

Das Gesetz sieht ein Monopol vor, es soll nach Angaben des Innenministeriums nur die Staatliche Toto-Lotto GmbH ein Online-Kasino anbieten dürfen. Für diese Regelung habe man sich entschieden, weil die Erfahrung zeige, dass ein verlässliches staatliches Unternehmen die größte Sicherheit biete, dass Spielerschutz und Jugendschutz eingehalten würden, so Strobl.

Nur für Spieler aus dem Südwesten gedacht

Nach Angaben des Innenministeriums richtet sich das Angebot nur an Spieler, die in Baden-Württemberg leben. Sie müssen auch ihren Wohnsitz hinterlegen.

Neben der Zulassung eines Online-Kasinos sieht das Gesetz auch mehr Kontrollen für Wettbüros und Spielhallen vor. Dafür richtet das Land eine Kontrollgruppe beim Regierungspräsidium Karlsruhe ein. Die 13 Bediensteten sollen dann die Kommunen bei Kontrollen unterstützen.

Die Frage sei, ob diese wenigen Stellen in der Lage seien, das Kontrolldefizit beim Glücksspiel aufzuholen, kritisierte SPD-Innenexperte Sascha Binder. «Ich habe da meine Zweifel.» Der FDP-Abgeordnete Daniel Karrais kritisierte, dass Online-Kasinos künftig nicht mehreren Anbietern erlaubt sind. «Ich glaube, in Wahrheit hat man sich für die Monopollösung für das Online-Glücksspiel entschieden, weil das Land da den maximalen Gewinn herausholen kann, was bei einer Konzessionsvergabe nicht der Fall wäre», sagte Karrais.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.