Polizei Karlsruhe
Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Grötzingen & Weingarten

Polizei Karlsruhe Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Grötzingen & Weingarten

Quelle: Thomas Riedel

Am Dienstag, 23. März 2021, kam es gegen Nachmittag, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 (B3) zwischen dem Karlsruher Stadtteil Grötzingen und der Gemeinde Weingarten (Baden). Die Fahrbahn musste deswegen zeitweise gesperrt werden.

Verkehrsunfall zwischen Grötzingen & Weingarten

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 23. März 2021, auf der Bundesstraße 3 (B3). Der Unfall ereignete sich gegen Nachmittag zwischen Grötzingen und Weingarten (Baden) auf der Höhe des Gut Werrabronn.

Nach ersten Informationen musste die Fahrbahn zunächst komplett gesperrt werden.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Update: Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Eine schwer und zwei leicht verletzte Personen sowie hoher Sachschaden sind die Bilanz eines folgenschweren Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 23. März 2021, gegen 15:30 Uhr auf der Bundesstraße 3 bei Weingarten ereignete, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Nach bisherigen Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes war eine 50-jährige PKW-Fahrerin auf der B 3 von Weingarten kommend in Richtung Grötzingen unterwegs. An der Einmündung nach Werrabron habe die Fahrerin nach links abbiegen wollen und aufgrund des Gegenverkehrs bis zum Stillstand abbremsen müssen. Ein nachfolgender PKW-Fahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und kollidierte nahezu ungebremst mit dem VW-Bus der Frau.

 

Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt

Hierbei zog sich der 53-Jährige schwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die 50-Jährige, sowie ihr ebenfalls im Fahrzeug befindlicher Sohn wurden bei dem Aufprall zum Glück nur leicht verletzt.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Ausmaßes musste die B 3 zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge über einen Zeitraum von zwei Stunden zeitweise in beide Richtungen gesperrt werden.

 

 

 

Fotogalerie | Verkehrsunfall auf der B3 bei Grötzingen

Weitere Nachrichten

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.