Corona in der Fächerstadt OB Mentrup: „Schnelltests sind wichtiger Sicherheitsbaustein für offene Schulen“
„Schnelltests sind ein wichtiger Sicherheitsbaustein für offene Schulen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Daher stellt die Stadtverwaltung Karlsruhe für die öffentlichen Schulen bis zu den Osterferien 75.000 Selbsttests zur Verfügung.
„Wichtiger Sicherheitsbaustein für offene Schulen“
„Schnelltests sind ein wichtiger Sicherheitsbaustein für offene Schulen“, sagt Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in einer Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe.
Daher freue er sich, dass die von der Stadt für die Zeit bis zu den Osterferien initiierte Testreihe an allen öffentlichen Schulen im Stadtgebiet auf große Resonanz gestoßen sei und von den Schülern und Beschäftigten engagiert und verantwortungsvoll angenommen werde.
Da Testangebote für Schüler seitens der Landesregierung bislang fehlen, stellt die Stadtverwaltung den rund 90 öffentlichen Schulen im Stadtgebiet nun insgesamt rund 75.000 Selbsttests kostenfrei zur Verfügung. Damit können sich die Schüler und Beschäftigten in Präsenz in dieser Woche zwei- und in der kommenden kurzen Schulwoche einmal testen, wird weiter mitgeteilt.
| Quelle: Stadt Karlsruhe
Kritik: Schleppende Umsetzung einer Teststrategie
Gleichzeitig kritisierte Mentrup die schleppende Umsetzung einer Teststrategie durch das Kultusministerium. „In der aktuellen Zeit Schulen und Kitas zu öffnen und erst Wochen später nach den Osterferien regelmäßige Testmöglichkeiten zu planen, ist ein Unding“, so der Karlsruher OB.
„Wir beobachten mit Sorge, dass die Corona-Mutation vor allem auch bei den Kindern und Jugendlichen um sich greift“, so Mentrup. Daher sei es wichtig, Einblick in das Infektionsgeschehen an Schulen zu bekommen, um einerseits schnell Infektionsketten unterbrechen und größere Ausbrüche verhindern zu können, andererseits, um Schulen so lange wie möglich offenzuhalten.
OB: „Möglichst viele und verlässlich mitmachen“
Dafür brauche man aber vor allem auch die Unterstützung der Schüler und ihrer Eltern, so Mentrup. „Es kommt jetzt darauf an, dass möglichst viele und verlässlich mitmachen“, appelliert der Oberbürgermeister.
Die Teilnahme am Schnelltest ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Unterrichtsteilnahme, so die Stadt abschließend.
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!