News
Südend-Grundschule in Karlsruhe: Sporthalle soll durch Neubau ersetzt werden

News Südend-Grundschule in Karlsruhe: Sporthalle soll durch Neubau ersetzt werden

Quelle: Stadt Karlsruhe, Stefan Jehle

Optimale Bedingungen für den Sportunterricht in der Südend-Grundschule schaffen – an diesem Ziel arbeite die Stadt Karlsruhe mit Nachdruck, das geht aus einer Pressemeldung vom 31. Oktober 2024, der Stadtverwaltung Karlsruher hervor. Das ist geplant:

„Wir sehen den großen Handlungsbedarf“

Die Abwägung aller Vor- und Nachteile bezüglich der Südend-Grundschule in Karlsruhe habe ergeben, dass eine zügige Realisierung des Neubaus die beste Option sei.

„Wir sehen den großen Handlungsbedarf, deshalb richten wir den Fokus auf eine dauerhafte Lösung mit Zukunftsperspektive“, teilt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit. Die Stadtverwaltung werde nun alle Möglichkeiten prüfen, wie sich dieses Vorhaben beschleunigt umsetzen lasse.

 

Abriss des Bestandsgebäudes steht bevor

Um den Neubau realisieren zu können, muss das Bestandsgebäude abgebrochen werden, was bei einer beschleunigten Planung 2027 der Fall sein könne.

Größere Investitionen in das Bauwerk erscheinen laut Stadt nicht sinnvoll: Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW) habe ermittelt, dass zusätzlich zur Reparatur des Dachs noch weitere Arbeiten im Innenraum erforderlich seien, um den sicheren Weiterbetrieb der Sporthalle zu ermöglichen.

 

Tragfähige Zwischenlösung für Sportunterricht

Die Verwaltung wolle alle Anstrengungen auf den bald möglichen Beginn des Neubaus richten. Bis dahin werde ein verlässlicher Sportunterricht für die Kinder der Südend-Grundschule gewährleistet, indem geeignete Ausweichmöglichkeiten bereitgestellt werden, so die Stadt weiter.

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.