News aus Baden-Württemberg
Wenig Erfolg bei Überfällen in Berghausen: Mutmaßlicher Räuber gefasst

News aus Baden-Württemberg Wenig Erfolg bei Überfällen in Berghausen: Mutmaßlicher Räuber gefasst

Quelle: Stefan Sauer/dpa/Illustration
dpa

Dank der Aufnahmen einer Überwachungskamera in einer Straßenbahn und Zeugenaussagen hat die Polizei einen mutmaßlichen Serienräuber in Karlsruhe gefasst.

Der 40-Jährige sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Kollegen hätten den Mann erst wenige Tage zuvor bei einem kleineren Delikt überprüft und eine markante Stelle am Auge wiedererkannt, sagte ein Sprecher. «So passte ein Mosaiksteinchen zum anderen.»

Der Mann soll am Montagabend im nahe gelegenen Pfinztal eine Angestellte eines Supermarktes, zwei Mitarbeiterinnen einer Bäckereifiliale sowie einen Taxifahrer mit einem Messer bedroht haben, um Bargeld zu erbeuten. Das gelang ihm aber nur bei dem Taxifahrer: Der 74-Jährige gab dem Täter ein paar Geldscheine. Dieser war zuvor unter anderem mit dem Versuch gescheitert, sich selbst an der Kasse im Supermarkt zu bedienen. Die Höhe der Beute war unklar.

In dem Supermarkt hatte noch ein Kunde versucht, den Mann mit seinem Einkaufskorb zu schlagen. Daraufhin sprühte der Räuber mit Pfefferspray. Das 62 Jahre alte Opfer wurde leicht verletzt. Die anderen vier Betroffenen blieben der Polizei zufolge unversehrt.

 

Weitere Nachrichten

Landkreis Karlsruhe: Leiche aus Rhein geborgen

Die Leiche eines bisher unbekannten Mannes ist bei Oberhausen-Rheinhausen im Kreis Karlsruhe aus dem Rhein geborgen worden.

Festival in Baden-Württemberg: Line-up für "Southside" fast komplett

Das Line-up für das «Southside»-Festival ist fast komplett.

Klimaexperten warnen vor stärkerem Temperaturanstieg

Das Land muss nicht nur gegen den Klimawandel kämpfen - es muss sich auch für die Folgen wappnen. Wie sehr und wie schnell, das verdeutlicht ein neuer Bericht von Klimaexperten. Demnach ist der Südwesten stärker betroffen als der globale Durchschnitt.

Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand - aber Nitrat belastet weiterhin

Obwohl die Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser insgesamt abnehmen, werden einem Bericht zufolge immer noch zu viele Schwellenwerte im Südwesten nicht eingehalten.

Weichen Symbolbild

Regionalzüge: Baden-Württemberg will an 1. Klasse festhalten

Baden-Württemberg will an der Zwei-Klassen-Einteilung im Regionalverkehr festhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.