News
Wettervorhersage: Sonne und kein Regen – weiter Waldbrandgefahr

News Wettervorhersage: Sonne und kein Regen – weiter Waldbrandgefahr

Quelle: Christoph Schmidt/dpa
dpa

Die Menschen in Baden-Württemberg können sich weiter auf Sonnenschein einstellen. Wegen der Trockenheit ist Vorsicht geboten.

Die Menschen im Südwesten erwartet in der kommenden Woche strahlender Sonnenschein und kaum eine Wolke am Himmel. Wegen des Risikos für Waldbrände ist aber Vorsicht geboten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.

Montag gilt laut dem Waldbrandgefahrenindex für den Großteil Baden-Württembergs die zweithöchste Stufe, die dann aber in den folgenden Tagen auf die mittlere Stufe absinkt. Laut einer Sprecherin des DWD sei auch in der kommenden Woche nicht mit Regen zu rechnen.

 

Bis zu 18 Grad am Dienstag

Bis Montag soll es noch deutlich kälter als in den letzten Tagen sein. Dabei liegen die Temperaturen heute zwischen maximal 6 und 16 Grad. Hier sei auch mit Wind zu rechnen, sodass es laut der Sprecherin gerade im Schatten etwas kühler werden kann. Allerdings sei nur im Bergland, am Hochrhein und am Bodensee mit stärkeren Böen zu rechnen. Der Wind lässt in der Nacht auf Montag wieder nach. Dabei gibt es aber im Bundesland verbreitet in der Nacht Frost. Tagsüber kann es am Montag dann bis zu 15 Grad geben.

Im Verlauf der Woche können sich die Baden-Württemberger aber auch wieder auf höhere Temperaturen freuen. So rechnet der DWD mit bis zu 18 Grad am Dienstag. Am Donnerstag gibt es sogar am Oberrhein bis zu maximal 20 Grad. Auch die Nächte werden nach und nach milder. So soll es am Mittwoch schon nur noch vereinzelt Frost geben.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.