News aus der Fächerstadt
Zur Förderung des Karlsruher Radverkehrs: Mehrwöchige Bauarbeiten in der Moltkestraße

News aus der Fächerstadt Zur Förderung des Karlsruher Radverkehrs: Mehrwöchige Bauarbeiten in der Moltkestraße

Quelle: meinKA

Das Tiefbauamt baut zur Förderung des Radverkehrs vom Montag, 29. Juli, bis Freitag, 06. September 2024, den Kreuzungsbereich Moltkestraße und Erzbergerstraße in Karlsruhe um. Von der Maßnahme betroffen sind Fahrbahn, Gehweg sowie Straßenbahnquerung.

Mehrwöchige Bauarbeiten in der Molkestraße

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, betreffen die Baumaßnahmen die Fahrbahn und die Gehwegbereiche in der Moltkestraße zwischen der Stabelstraße und der Straßenbahnquerung sowie in der Erzbergerstraße kurz vor der Einmündung in die Moltkestraße, Höhe Park-Apotheke.

Der Radverkehr soll zukünftig auf einem eigenen Radfahrstreifen Richtung Innenstadt geführt werden. In der Erzbergerstraße erhält der Radverkehr einen aufgeweiteten Radaufstellstreifen an der Lichtsignalanlage. Gleichzeitig baut das Tiefbauamt die Querung der Moltkestraße barrierefrei aus.

 

Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten

In der Moltkestraße wird im ersten Bauabschnitt zunächst der Gehweg erneuert, teilt die Stadt weiter mit. Der Fuß- und Radverkehr verläuft dabei auf der Fahrbahn. Der Kraftfahrzeugverkehr bleibt uneingeschränkt.

Im zweiten Bauabschnitt soll der Radfahrstreifen auf der Fahrbahn hergestellt werden. Dabei soll der südliche Fahrstreifen für den Kraftfahrzeugverkehr in östlicher Fahrtrichtung, stadteinwärts, gesperrt werden. Die Umleitung erfolge über die Stabel-, Hoff- und Riefstahlstraße. Die ausführende Dienststelle führt den Fuß- und Radverkehr über den Gehweg.

 

Weitere Nachrichten

Von Polizei aufgegriffen: Frau mit Alkoholwert von 5,4 Promille gefunden

Die Polizei hilft einer Frau, die stark schwankend unterwegs ist. Ein Alkoholtest ergibt einen Wert, der für die meisten Menschen Lebensgefahr bedeuten würde.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.