Polizei Karlsruhe
83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen – Zeugen gesucht

Polizei Karlsruhe 83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen – Zeugen gesucht

Quelle: Stefan Puchner

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

83-Jähriger im Schlossgarten überfallen

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, sprachen zwei Männer den 83-Jährigen gegen 15:30 Uhr im Bereich der Teutschneureuter Allee Einmündung Ahaweg an. Dann habe ein Verdächtiger den Senior von hinter umklammert, während sein Begleiter dem Mann ins Gesicht und in den Bauch schlug.

Hierbei forderten die Verdächtigen das Mobiltelefon und die Geldbörse. Ein zufällig hinzugekommener Radfahrer schrie die Täter an. Diese verschwanden daraufhin zu Fuß und ohne Beute in Richtung Norden.

Der 83-Jährige begab sich anschließend mit leichten Verletzungen nach Hause und man verständigte die Polizei.

 

Beschreibung der unbekannten Männer

Zu den beiden, etwa 17-18 Jahre alten und rund 1,70 Meter großen gesuchten Männern, ist folgendes bekannt: Ein Verdächtiger hätte eine weiße Jacke und eine Basecap getragen. Er habe dunkle Haare und mit ausländischem Akzent gesprochen.

Zudem hätten beide ein südländisches Erscheinungsbild, so die bisherigen Zeugenangaben. Zu dem zweiten Verdächtigen sind bislang keine weiteren Beschreibungen vorhanden.

Zeugen, insbesondere der beteiligte Radfahrer, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0721/666-5555 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.