Polizei Karlsruhe
A8 bei Karlsbad: Laster schiebt Auto auf Leitplanke

Polizei Karlsruhe A8 bei Karlsbad: Laster schiebt Auto auf Leitplanke

Quelle: Waldemar Gress
dpa

Durch einen Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen ist auf der Autobahn 8 bei Karlsbad (Kreis Karlsruhe) der Fahrer des Autos leicht verletzt worden.

Der Lastwagen hatte das Auto am Dienstag an der Leitplanke hochgeschoben, wie die Feuerwehr mitteilte. Dadurch habe das Heck des Autos bis auf die Gegenfahrbahn geragt. Beide Fahrer konnten sich demnach selbst aus den Fahrzeugen befreien.

Der 39 Jahre alte Autofahrer sei zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. Der 79 Jahre alte Fahrer des Lastwagens blieb demnach unverletzt. Zur Bergung des Autos musste ein Kran eingesetzt werden, die A8 wurde vorübergehend in beiden Richtungen gesperrt.

 

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg braucht neun neue Flüchtlingszentren

Die Unterbringungsmöglichkeiten für neue Flüchtlinge sind rar. Neue Plätze müssen geschaffen werden. Die sollen auch gegen den Widerstand in den Kommunen entstehen.

Studie: Behinderte Menschen auf Arbeitsmarkt oft benachteiligt

Trotz leichter Verbesserungen haben es Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht - auch im Südwesten. Bei der Aktion Mensch sorgt das einmal mehr für Kopfschütteln. Sie sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht.

Wolf im Landkreis Rastatt: "GW852m" für Riss von drei Ziegen verantwortlich

Wolfsrüde «GW852m» ist nach Erkenntnissen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe auch für den Riss von drei Ziegen in Forbach im Kreis Rastatt verantwortlich. Das teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit.

Nutrias sind in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch

Manche finden Nutrias süß, manche irgendwie eklig und auf jeden Fall gibt es viel zu viele von ihnen. Die aus Südamerika eingeschleppte sogenannte invasive Art bereitet auf vielfache Weise Probleme im Südwesten.

Mordprozess nach Messerstichen in Gernsbach: Ehemann vor Gericht

Mit mehreren Messerstichen soll er seine Ehefrau an einem Morgen getötet haben - mutmaßlich schlief sie zu Beginn des Angriffs noch. Nun hat der Mordprozess gegen den Ehemann begonnen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.