News aus Baden-Württemberg
Abflugtag verpasst? Schwalben fliegen teils verspätet in den Süden

News aus Baden-Württemberg Abflugtag verpasst? Schwalben fliegen teils verspätet in den Süden

Quelle: Patrick Pleul/dpa/Archivbild
dpa

«An Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt», lautet ein altes Sprichwort. Wie der Naturschutzbund (Nabu) berichtet, haben die Schwalben im Südwesten ihren traditionellen Abflugtag am 08. September teilweise verpasst.

So seien etwa im Kreis Heilbronn noch Schwalben gesichtet worden.

«Wenn die Jungvögel noch im Nest sind, kann es vorkommen, dass die Schwalben später in den Süden fliegen», erklärt ein Ornithologe des Nabu den verspäteten Abflug. Der Nabu geht allerdings davon aus, dass auch die Nachzügler demnächst zu ihren Winterquartieren im südlichen Afrika aufbrechen und rät Anwohnern, die Schwalbennester nach dem Abflug nicht zu entfernen.

Wie viele andere Vögel merken die Schwalben sich den Standort ihrer Nester und beziehen diese im Frühling dann wieder. «Ob Haus oder Hof, wer die Möglichkeit hat, sollte Schwalben mit Toleranz gegenüber ihren Nistplätzen an Gebäuden unterstützen», so der Ornithologe.

 

Weitere Nachrichten

Statistiker melden leichten Rückgang der CO2-Emissionen

Der CO2-Ausstoß geht im Südwesten nach Schätzungen erneut zurück. Vor allem im Bereich der Industrie ist das aber nicht nur eine gute Nachricht.

EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

Schluss mit dem Sonderweg: Bei EnBW gilt ab 2026 eine andere Wochenarbeitszeit. Darauf haben sich der Konzern und Arbeitnehmervertreter geeinigt. Was die Personalvorständin dazu sagt.

Wegen Trockenheit: Kaulquappen und Jungfrösche kämpfen ums Überleben

Schon kleine Sommergewitter retten Leben: Wie Regen und selbst Pfützen in Reifenspuren zur letzten Hoffnung für Amphibien werden.

Meteorologen bremsen: Doch keine neue Hitzewelle in Sicht

Hitzewelle abgesagt: Warum die Saharaluft diesmal nicht nach Baden-Württemberg kommt – und was das für Landwirte und Flüsse bedeutet.

A6 von Donnerstag an gesperrt - was Autofahrer wissen müssen

Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.