News aus Baden-Württemberg
Airportchef: Flüge als Schnäppchen wird es nicht mehr geben

News aus Baden-Württemberg Airportchef: Flüge als Schnäppchen wird es nicht mehr geben

Quelle: Uli Deck
dpa

Der Geschäftsführer des Stuttgarter Flughafens, Walter Schoefer, geht davon aus, dass die Airlines auf breiter Front die Preise anheben werden.

«Das Fliegen wird teurer werden müssen», sagte Schoefer der «Südwest Presse» (Samstag). Dafür sorgten allein die steigenden Energiepreise und die hohe Inflation. «Flüge für 9,90 oder 29,90 Euro wird es nicht mehr geben.»

Der 66-Jährige sieht Fluggesellschaften, die mit vergleichsweise günstigen Flügen aggressiv um Kunden werben, dennoch gegenüber teureren Mitbewerbern im Vorteil: «Wenn Lebensmittel allgemein teurer werden, macht auf Anbieterseite auch nicht der Discounter als erster schlapp.» Für die erste große Sommerferien-Reisewelle an diesem Wochenende sieht sich der Stuttgarter Airport gewappnet. Als einziger der größeren deutschen Flughäfen habe man während der Corona-Pandemie «niemanden entlassen, das zahlt sich jetzt aus», sagte Schoefer.

Bei einer Reihe von Flughäfen in anderen Bundesländern war es zum dortigen Sommerferienbeginn zu chaotischen Szenen gekommen, weil Personal beim Check-in und an den Kontrollschleusen fehlte.

 

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.