News aus Baden-Württemberg
Am Wochenende kommt in Baden-Württemberg die Sonne raus

News aus Baden-Württemberg Am Wochenende kommt in Baden-Württemberg die Sonne raus

Quelle: Annette Riedl/dpa/Symbolbild
dpa

Am Wochenende scheint nach dem anhaltenden Regen der letzten Tage endlich wieder die Sonne. Wer das schöne Wetter zum Rodeln nutzen will, muss allerdings zum Feldberg fahren.

Baden-Württemberger können sich am Wochenende auf Sonne freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart erwartet überwiegend trockenes Wetter im Ländle, wie ein Sprecher am Donnerstag sagte. Das bedeute allerdings auch, dass kein Neuschnee fallen werde. Wer auf Rodelausflug gehen möchte, muss also zum Feldberg fahren. Dort sei der Schnee noch nicht geschmolzen.

Allerdings bleibe der Freitag noch stark bewölkt mit vereinzelten Schauern. Temperaturen pendeln zwischen 2 und 9 Grad. Streckenweise könne in der Nacht Glätte auftreten. Am frühen Samstagmorgen mache sich Nebel breit, der sich im Tagesverlauf auflöst. Dann lässt sich bei gleichbleibenden Temperaturen auch die Sonne blicken.

Auch am Sonntagmorgen werden Baden-Württemberger beim Blick aus dem Fenster Nebel sehen – und mancherorts wird er sogar ganztägig bleiben. Meistens scheint im Land allerdings die Sonne. Es werden Höchstwerte von 5 Grad in Oberschwaben bis 11 Grad im Hochschwarzwald erwartet. Das gute Wetter zieht sich allerdings nur bis zum Montag hin. Dienstag soll es mancherorts schon wieder regnen.

 

Weitere Nachrichten

Feiern, aber sicher: Was man zu DAS FEST Karlsruhe wissen sollte

Viele Tausende pilgern jährlich zum Karlsruher DAS FEST: Ob Sonnenkappe oder Regencape - es gibt einiges, was beim unbeschwerten Feiern hilft. Und manches, was man lassen sollte.

Elf Japankäfer in Freiburg gefunden: So gehen die Karlsruher Experten vor

Er ist zwar nur einen Zentimeter groß - aber sehr gefräßig: Der Japankäfer macht sich über mehr als 400 Pflanzenarten her. Die Sorge vor einer Ausbreitung der invasiven Art in Deutschland ist groß.

L-Bank informiert: Nachfrage nach Förderung gestiegen

Tausende Betriebe wurden im ersten Halbjahr mit einer Milliardensumme gefördert. Die L-Bank hofft, dass sich die Investitionsbereitschaft der Unternehmen stabilisiert. Ein Risiko aber bleibt groß.

Geplante Mindestlohnerhöhung - wer profitiert davon?

13,90 Euro pro Stunde soll es mit dem neuen Mindestlohn ab 2026 geben. Wer profitiert davon in Baden-Württemberg? Das Statistische Landesamt gibt eine Schätzung ab - eine Branche sticht hervor.

Kriminalität im Land: Straftaten mit Pfefferspray nehmen zu

Atmen Menschen Pfefferspray ein, ringen sie oft um Atem und können im Extremfall sogar ersticken. Die Zahl der Straftaten mit Pfefferspray steigt seit Jahren an - auch in den vergangenen Monaten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.