News aus Baden-Württemberg
Angebliche Paketzustellung: Polizei warnt vor Betrüger-SMS

News aus Baden-Württemberg Angebliche Paketzustellung: Polizei warnt vor Betrüger-SMS

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Betrug per SMS: Die Polizei in Aalen hat zuletzt mehrere Fälle registriert, in denen Kriminelle per Handy-Nachricht eine Paketzustellung vorgaukeln, um an Passwörter und Geld zu kommen.

Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. In einer solchen Botschaft würden die Täter mögliche Empfänger dazu auffordern, einen zugesendeten Link anzuklicken, um den Ablageort des Pakets zu erfahren. In einer anderen Variante sollen Empfänger den Paketversand über den Link einfach nur bestätigen.

Wer aber den Link öffnet, riskiere eine Schadsoftware auf sein Smartphone einzuspielen. Auf diese Weise ließen sich sensible Daten wie beispielsweise Passwörter abzapfen. Die Polizei appelliert an die Menschen, «unter keinen Umständen» auf einen solchen Link zu klicken. Stattdessen soll die Polizei informiert werden.

 

Weitere Nachrichten

Auto in Karlsruher Bäckerei gefahren: Fahrerin im Krankenhaus gestorben

Eine Frau, die in Karlsruhe mit ihrem Auto in eine Bäckerei gefahren ist, ist im Krankenhaus gestorben.

Zahl der rassistischen Diskriminierungen steigt deutlich

Immer mehr Menschen wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Landes. Im vergangenen Jahr waren es 301, im Jahr 2021 noch 221, teilte das Sozialministerium am Montag mit.

Güterumschlag auf niedrigstem Stand seit 1960

An den Häfen im Südwesten sind im vergangenen Jahr so wenige Güter umgeschlagen worden wie seit über 60 Jahren nicht mehr.

Miese Zahlen, schlechte Aussicht: Kliniken auf der Intensiv

Die Kliniklandschaft soll reformiert werden. Für viele Krankenhäuser in Baden-Württemberg könnte die Reform aber zu spät kommen. Sie stehen vor der Insolvenz, wenn nicht bald Finanzspritzen kommen, warnt ihr Dachverband. Das hätte dann auch Folgen für Patienten.

Sorge um das Auerhuhn: Im Schwarzwald schrumpft der Bestand

Wissenschaftler schlagen in Ostfrankreich Alarm: Es gibt in den Vogesen fast keine Auerhühner mehr. Im Schwarzwald schrumpft der Bestand ebenfalls. Wann kommt im Südwesten der neue Plan zum Schutz des Waldvogels?




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.