News
Autofahrerin in Rastatt fordert angefahrene Seniorin zum Weggehen auf

News Autofahrerin in Rastatt fordert angefahrene Seniorin zum Weggehen auf

Quelle: Stefan Puchner/dpa
dpa

Beim Abbiegen soll eine Frau eine Seniorin angefahren haben. Doch die Fahrerin bleibt in ihrem Auto sitzen.

Nach einem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin soll eine Autofahrerin die schwer verletzte Seniorin aufgefordert haben, zur Seite zu gehen. Sie habe einen wichtigen Termin, soll die Frau laut Polizei gesagt haben. Anschließend sei sie ohne zu helfen weitergefahren.

Die Autofahrerin habe die 75-Jährige mit ihrem Wagen in Rastatt angefahren, als diese an einer Kreuzung eine Straße überqueren wollte, heiß es. Die Seniorin stützte sich den Angaben zufolge an dem Wagen ab, um nicht zu stürzen. Dennoch war der Aufprall am Freitag so stark, dass Sanitäter sie mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus bringen mussten. Die Polizei sucht derzeit nach der Autofahrerin.

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.