News aus der Fächerstadt
BADEN VOLLEYS verlieren bei Erstliga-Premiere: „Karlsruhe wird wachsen“

News aus der Fächerstadt BADEN VOLLEYS verlieren bei Erstliga-Premiere: „Karlsruhe wird wachsen“

Quelle: Andreas Arndt

Die Vorzeichen vor der Erstliga-Premiere waren nicht perfekt – dennoch sahen die rund 1.300 Fans am Samstag, 28. Oktober 2023, in der Lina-Radke-Halle ein „Volleyballspektakel“. Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe empfingen die WWK Volleys Herrsching.

Knappe Niederlage der BADEN VOLLEYS

Die Gäste aus Herrsching starteten von Beginn an sehr konzentriert und brachten die Karlsruher Mannschaft mit einem guten Aufschlag immer wieder weg vom Netz. Beim Stand von 4:0 war es dann so weit und die BADEN VOLLEYS sicherten sich den ersten Punkt des Vereins in der ersten Liga.

Mit der Zeit kam die Mannschaft immer besser ins Spiel, dennoch ging der erste Satz mit 25:15 an die Gäste. Im zweiten Durchgang starteten die Karlsruher deutlich konzentrierter und siegten knapp mit 25:23. Der dritte Satz ging dann wieder an die Gäste (25:22) – ebenso wie der letzte: Hier stand es am Ende erneut recht knapp 25:21.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Nächster Gegner ist der Rekordmeister

Auch wenn am Ende keine Punkte auf dem Konto der BADEN VOLLEYS standen, kann der Liganeuling eins mitnehmen: Das Team kann mit lang etablierten Mannschaften mithalten. Die nächste Möglichkeit gibt es am nächsten Mittwoch, 01. November 2023, wenn die Mannschaft beim Rekordmeister Friedrichshafen gastiert.

Das nächste Heimspiel der „Volleys“ ist am Dienstag, 07. November 2023, gegen Bitterfeld-Wolfen (20:00 Uhr).

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

„Kampfgeist, geile Stimmung, taktische Finessen“

„Kampfgeist, geile Stimmung, taktische Finessen. Wir haben bekommen, was wir erwartet haben und wir haben die richtigen Mittel gefunden. Ich bin glücklich, dass uns das Richtige gelungen ist und ich glaube, dass andere Teams es hier noch schwer haben werden als wir, denn Karlsruhe wird wachsen“, so Thomas Ranner aus dem Trainerteam.

Cheftrainer Antonio Bonelli resümierte: „Wir haben gezeigt, dass wir zum Großteil mit einer Profimannschaft mithalten können. Klar, der vierte Satz ist ärgerlich, weil wir unnötige Fehler gemacht haben. Das ist ein Prozess, den wir annehmen müssen und dann bin ich mir sicher, werden uns solche Fehler in fünf Spielen nicht mehr passieren.“

 

Weitere Nachrichten

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.

76-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Weingarten tödlich verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag, 05. Juli 2025, erlag eine 76-jährige Fahrradfahrerin noch am gleichen Tag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus, das teilt die Polizei Karlsruhe am 07. Juli 2025, in einer Pressemeldung mit.

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.