News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg vor größtem Schülerzuwachs in der Geschichte

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg vor größtem Schülerzuwachs in der Geschichte

Quelle: Uli Deck/dpa/Archiv
dpa

Die Grundschulen in Baden-Württemberg stehen vor dem größten Schülerzuwachs in der Geschichte des Landes.

Die Zahl der Erst- bis Viertklässler steigt laut Kultusministerium von 395.000 in diesem auf 413.000 im kommenden Schuljahr. «Das ist der größte Aufwuchs, den es im Land je gab und ist vor allem bedingt durch Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern», sagte Ministerin Theresa Schopper (Grüne) den «Stuttgarter Nachrichten» und der «Stuttgarter Zeitung» (Dienstag). 18.000 zusätzliche Schülerinnen und Schüler entsprechen den Angaben nach umgerechnet rund 650 Klassen.

Schopper will Defizite bei den Kernfähigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen, die in Bildungsstudien sichtbar wurden, beheben. «Ich stelle die Grundschule ins Zentrum meiner Schulpolitik», sagte sie den beiden Blättern. «Da lasse ich auch nicht mehr locker.»

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.