News aus Baden-Württemberg
Schulgesetz ändern wegen Sprachproblemen: CDU will ein Jahr früher Schulpflicht

News aus Baden-Württemberg Schulgesetz ändern wegen Sprachproblemen: CDU will ein Jahr früher Schulpflicht

Quelle: Robert Michael/dpa-
dpa

Um Sprachprobleme bei Kindern besser in den Griff zu bekommen, will die CDU das baden-württembergische Schulgesetz ändern und für Kinder mit entsprechendem Förderbedarf die Schulpflicht ein Jahr vor dem eigentlichen Schuleintritt einführen.

Ein vorheriger Test zweieinhalb Jahre vor Schulbeginn sei sinnvoll, hieß es in einem Positionspapier, das der CDU-Landesvorstand am Montag beschloss. «Da Sprachprobleme die größte Hürde für den Lernerfolg sind, müssen alle Kinder am ersten Schultag auf einem sprachlich vergleichbaren Niveau sein (Hamburger Modell).» Zuerst hatte die «Südwest Presse» (Dienstag) darüber berichtet.

«Politik heißt vor allem, Prioritäten zu setzen – unsere Priorität liegt ganz klar auf unseren Jüngsten», sagte CDU-Landeschef Thomas Strobl der Zeitung aus Ulm. «Es ist unglaublich wichtig, dass der Grundstein richtig gelegt wird, darauf wird später erfolgreich aufgebaut.» Gerade die Sprache sei der Schlüssel zur Bildung.

Ferner fordert der CDU-Vorstand in dem Papier, dass der Bereich der frühkindlichen Bildung deutlich priorisiert werden müsse. Bis zum Jahr 2026 müsse hier zusätzliches Geld fließen. «Damit wollen wir sicherstellen, dass die frühkindliche Bildung als vorrangige bildungspolitische Aufgabe behandelt wird.»

Um das pädagogische Personal zu bekommen, kann sich die CDU eine Wiedereinstiegsprämie in Form einer Einmalzahlung für Fachkräfte vorstellen, die den Beruf nicht mehr ausüben. Über die Höhe machte die CDU keine Angaben.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.