News aus Baden-Württemberg
Bahnhofsmission in Karslruhe verzeichnet Rekord-Zahlen

News aus Baden-Württemberg Bahnhofsmission in Karslruhe verzeichnet Rekord-Zahlen

Quelle: Uli Deck/dpa/Archivbild
dpa

In Zeiten von Krieg und Krisen sind die Bahnhofsmissionen gefragter denn je.

Mit mehr als 167.000 unterstützten Menschen im vergangenen Jahr verzeichneten die badischen Bahnhofsmissionen eine Steigerung um über 70 Prozent und einen Rekordwert, wie Felix Hechtel vom Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden berichtet. Das habe zu einem Großteil an Geflohenen aus der Ukraine gelegen.

Nicole Maier vom Frauenverband In Via in der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart spricht davon, dass «der Spagat zwischen Reisebegleitung und sozialer Arbeit» größer werde. 78.500 Hilfekontakte zählten die Bahnhofsmissionen im vergangenen Jahr, für die In Via dort zuständig ist. «Das Inflationsthema und die Energiekrise haben sich sehr stark bemerkbar gemacht.»

 

Weitere Nachrichten

Wetterausblick: Sonne und sommerliche Temperaturen stehen an

In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf.

Sängerin Soffie sieht politische Kluft in junger Generation

Ihr Tiktok-Hit «Für immer Frühling» lief im vergangenen Jahr auf den Demonstrationen für Demokratie. Die Wahl-Mannheimerin Soffie hatte das Gefühl, dass ihr Lied auch etwas bewegen würde.

Manch Ladesäule verwaist - Ausbau wird gedrosselt

Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.

Aktion für Artenvielfalt & Naturschutz: Keine Rasenmäher mehr im Mai!

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?

Karlsruhes Oberbürgermeister Mentrup beklagt mangelnde Unterstützung klammer Kommunen

Städtetagspräsident Frank Mentrup kritisiert mit ungewohnt scharfen Worten das Land Baden-Württemberg. Besonders mit dem Innenministerium geht er hart ins Gericht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.