Nachrichten
Baufertigstellung in Oberreut: 173 neue Wohnungen an der Woerishofferstraße

Nachrichten Baufertigstellung in Oberreut: 173 neue Wohnungen an der Woerishofferstraße

Quelle: Volkswohnung/ Jodo-Foto / Joerg Donecker/

Ein neues Wohnquartier an der Woerishofferstraße ist fertiggestellt: Auf dem 1,5 Hektar großen Areal wurde Wohnraum für rund 450 Menschen geschaffen. 173 Mietwohnungen, eine Tiefgarage und ein begrünter Innenhof sind entstanden, teilt die Volkswohnung mit.

Baufertigstellung in Oberreut

Im Mai 2021 fasste der Karlsruher Gemeinderat den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Östlich Woerishofferstraße“ –  im Juni 2021 läutete die Volkswohnung mit dem symbolischen Spatenstich den Baubeginn ein, rund drei Jahre später wird nun die Fertigstellung gefeiert:

In Karlsruhe-Oberreut wurde das südöstliche Quartier in unmittelbarer Nähe des Badeniaplatzes zeitgemäß und nachhaltig entwickelt, teilt die Volkswohnung in einer Pressemeldung mit.

 

Über 11.100 m² Wohnfläche

Eine hohe Flächenausnutzung, unterschiedliche Wohnungstypen und -größen sowie bedarfsgerechte Wohnformen standen bei den Planungen ebenso im Vordergrund wie die Berücksichtigung und Wahrung der umgebenden Strukturen:

Den Wohnungsmix bilden 10 Einzimmer-, 90 Zweizimmer-, 38 Dreizimmer-, 34 Vierzimmer- und eine Fünfzimmerwohnung.

Insgesamt sind über 11.100 m² Wohnfläche entstanden – mit 60 Prozent öffentlich gefördertem Wohnraum. Alle Wohnungen sind per Aufzug erreichbar, fast 40 Wohnungen wurden barrierefrei errichtet.

 

Lärmschutzwall, Fernwärmenetz & mehr

Alle Wohnungen verfügen entweder über einen Balkon oder eine Loggia oder teilweise über private Gärten im Innenhof. Aufgrund der Lärmbelastung durch die im Südosten verlaufende Güterverkehr-Bahntrasse wurden ein Lärmschutzwall und -wand errichtet.

Die Gebäude werden an das in der Woerishofferstraße bestehende Fernwärmenetz angeschlossen. Auf den Dächern wurden auf einer Fläche von rund 1.000m² Photovoltaikanlagen installiert.

Die Volkswohnung hat rund 53 Millionen Euro in das Bauprojekt investiert. Die Mieterinnen und Mieter im ersten Bauabschnitt sind bereits im Herbst 2023 eingezogen, die restlichen Wohnungen werden voraussichtlich ab Oktober 2024 vermietet.

 

Weitere Nachrichten

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.