Nachrichten
Bessere Orientierung: Verkehrsbetriebe Karlsruhe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Nachrichten Bessere Orientierung: Verkehrsbetriebe Karlsruhe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Quelle: Nicolas Lutterbach/KVV

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im Stadtbahntunnel überarbeitet. Rund 215 neue Schilder und Hinweistafeln wurden kürzlich angebracht.

Neue Beschilderung im Stadtbahntunnel

Die Beschilderung und das Wegeleitsystem im Stadtbahntunnel wurden überarbeitet, informieren die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK).

Rund 215 neue Schilder und Hinweistafeln wurden in den vergangenen Tagen in den sieben Tunnel-Haltestellen angebracht, um Fahrgästen eine einfachere Orientierung an den Bahnsteigen sowie in den Zwischenebenen zu ermöglichen.

Zudem ergänzten VBK und KASIG Notrufstandortnummern, die Einsatz- und Rettungskräften das schnelle Auffinden der hilfesuchenden Person auf dem Bahnsteig erleichtern.

Das überarbeitete Wegeleitsystem weist den Fahrgästen beispielsweise schnell den Weg zum nächsten Aufzug, Ticketautomaten oder zur nächstgelegenen Rolltreppe. Markant in Grün hervorgehoben ist zudem ein Hinweis, wo sich der nächste Defibrillator befindet, falls aufgrund eines Herzstillstands schnelle medizinische Hilfe benötigt wird.

 

Weitere Nachrichten

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.