Nachrichten
Karlsruher Polizei findet Drogen und Waffen: 45-jähriger in Haft

Nachrichten Karlsruher Polizei findet Drogen und Waffen: 45-jähriger in Haft

Quelle: meinKA

Bei Wohnungsdurchsuchungen wegen des Verdachts des illegalen Rauschmittelhandels in Karlsruhe, Pfinztal und Bietigheim, nahmen Polizeibeamte am Montag, 09. Dezember 2024, acht mutmaßliche Tatverdächtige vorläufig fest und stellten Beweismaterial sicher.

Karlsruher Polizei findet Drogen und Waffen

Wie die Polizei informiert, waren dem Einsatz mehrmonatige Ermittlungen der Kriminalpolizei Karlsruhe gegen eine Gruppierung von tatverdächtigen Männern und Frauen vorazsgegangen. Diese stehen im Verdacht, mit Cannabis in nicht geringen Mengen gehandelt zu haben. Nach aktuellen Kenntnissen gehen die Ermittler von einem Drogenhandel im zweistelligen Kilogrammbereich aus.

Auf Anordnung des Amtsgerichts Karlsruhe durchsuchten Polizeibeamte am Montagmorgen mehrere Wohnungen und stellten hierbei Marihuana und Haschisch in nicht geringen Mengen fest. Darüber hinaus wurde Kokain, Amphetamin und mehrere hundert LSD-Trips sowie Bargeld beschlagnahmt. In der Wohnung des Haupttäters wurden darüber hinaus ein scharfer Revolver, eine Schreckschusspistole und scharfe Munition aufgefunden.

Der 45-Jährige wurde im Laufe des Dienstags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.

Nachrichten aus Karlsruhe

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.

Autofahrerin mit 2,9 Promille in Bruchsaler Parkhaus unterwegs

Ein Zeuge meldete der Polizei am Mittwochabend, 15. Januar 2025, in Bruchsal eine Autofahrerin, die in einem Parkhaus in der Prinz-Wilhelm-Straße offenbar mehrfach gegen eine Leitplanke gefahren sein und dabei auch eine Schranke beschädigt haben soll.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.