Nachrichten
Blutregen durch Saharastaub am Wochenende

Nachrichten Blutregen durch Saharastaub am Wochenende

Quelle: Thomas Warnack/dpa
dpa

Der Saharastaub, der sich aktuell in Wolken konzentriert, könnte am Wochenende herunterregnen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart rechnet am Wochenende mit sogenanntem Blutregen in Teilen Baden-Württembergs. Der mit Saharastaub vermischte Regen könnte sich am Samstag auf Autos bemerkbar machen, sagte ein Sprecher.

Das kommende Wetterphänomen sei am Himmel bereits an dünnen und dichten Wolken mit gelblichem Schimmer zu erkennen gewesen. Der rote Regen werde vor allem im Südwesten Baden-Württembergs erwartet. Wie intensiv das Phänomen ausfällt, lässt sich derzeit allerdings laut DWD nicht bestimmen.

Ab Sonntag kein Saharastaub mehr

Durch eine Durchmischung der Luftmassen könne es am Samstag zudem mancherorts gewittern. Am Sonntag werde der Saharastaub dann entweder abgeregnet oder durch Wind fortgetragen sein.

Die Temperaturen sinken am Wochenende leicht – nach anfänglich hohen Werten, wie etwa 22 Grad Celsius in der Kurpfalz. Am Sonntag liegen die Temperaturen dann nur noch bei 10 Grad an der Donau und bis zu 16 Grad in der Ortenau. Am Montag werden etwa gleichbleibende Temperaturen erwartet und weitere Regenschauer, dann aber ohne Saharastaub.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.