Neueröffnung in der Fächerstadt
Boulderwelt Karlsruhe – das große Kletterparadies am Europaplatz

Neueröffnung in der Fächerstadt Boulderwelt Karlsruhe – das große Kletterparadies am Europaplatz

Quelle: Melanie Hofheinz

Bouldern mitten in der Karlsruher Innenstadt? Das macht die Boulderwelt Karlsruhe möglich! Diese bietet allen Kletterbegeisterten, und denen, die es noch werden möchten, auf 2.000 Quadratmetern, zwei Boulderhallen, ein Café, Trainingsbereiche und mehr!

Das große Kletterparadies am Europaplatz

Die Boulderwelt Karlsruhe ist in das ehemalige Kaufhaus Schneider am Europaplatz eingezogen. Innerhalb weniger Monate ist in den einstigen Räumlichkeiten des Elektronikmarkts Saturn ein 2.000 Quadratmeter großes Kletterparadies entstanden.

Am Wochenende vom 24. September und 25. September 2022, eröffnete die Boulderwelt offiziell ihre Tore. meinKA hat sich schon vor der Eröffnung in der Boulderwelt umschauen dürfen.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Kletterwände, Trainingsbereiche & ein Café

Wer in den Eingangsbereich der Boulderwelt Karlsruhe kommt, fühlt sich im ersten Moment ein bisschen wie in einem Restaurant. Denn das einladende Boulder Café fällt sofort ins Auge: die moderne Theke, gemütliche Sitzmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Getränke- und Speisekarte laden zum Verweilen ein.

Nahtlos an das Café grenzt eine der Boulderhalle an – dank der gläsernen Abtrennung, kann bei Speis und Trank das Klettergeschehen vom Café aus beobachtet werden.

 

Der Eingangsbereich und das Boulder Café | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Zahlreiche spannende und innovative Kletterwände

Die zwei Boulderbereiche der Boulderwelt unterteilen sich in eine größere und eine kleinere Halle – in der es auch besondere Kinderboulder für Kinder ab drei Jahren gibt und somit perfekt für Familien geeignet ist.

Zahlreiche spannende und innovative Kletterwände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ein großzügiger Trainingsbereich sorgen für Abwechslung beim Bouldern.“Nach maximal sechs Wochen werden die Routen neu gestaltet – sodass es immer ein neues Angebot gibt“, erklärt Boulderwelt-Inhaber Markus Grünebach.

2010 eröffnete Grünebach, gemeinsam mit Dave Cato, die damals größte Boulderhalle der Welt am Münchener Ostbahnhof. Diese war ein großer Erfolg – daher folgten weitere Hallen. In Karlsruhe wurde nun die siebte Boulderwelt in Deutschland eröffnet.

 

Boulderwelt-Inhaber Markus Grünebach. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Besonderheiten der Karlsruher Boulderwelt

Die dunklen Räumlichkeiten aus Saturn-Zeiten sind passé – stattdessen werden die Boulderhallen lichtdurchflutet und beeindrucken mit einem einmaligen Blick auf den Europaplatz und die Postgalerie. Dank der vielen Fenster, ist zudem eine natürliche Belüftung möglich.

Egal ob geübter Boulderer oder kompletter Neuling: Die Boulderwelt in Karlsruhe freut sich über jeden Gast. „Wir wollen für jeden etwas anbieten, Anfänger und Profis sind gleichermaßen willkommen“, so Grünebach. Denn das Angebot an Workshops und Kursen ermöglicht Kletter-Neulingen einen Einstieg in den Sport, aber auch fortgeschrittenen Sportlern die Chance sich fortzubilden.

Für Kinder ab drei Jahren und Familien gibt es sogar eigene Kinderrouten sowie zusätzliche Angebote, wie Kindergeburtstage, Ferienkurse und regelmäßige Trainingsgruppen.

 

Die kleine Boulderhalle für Kinder. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Boulderwelt: Preise, Öffnungszeiten & Co.

Rund 50 Mitarbeiter tummeln sich in der Boulderwelt Karlsruhe. Geöffnet haben die Hallen an 365 Tagen im Jahr und täglich von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 08:00 Uhr).

Das Preisangebot ist sehr breit und reicht von Tageseintritten, über Dauerabos bis zu unterschiedlichen Spartarifen. Kletterschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Umkleiden mit Duschen und Schließfächern sind ebenfalls vorhanden.

Weitere Informationen zur Boulderwelt Karlsruhe.

 

Fotogalerie | Neueröffnung der Boulderwelt Karlsruhe

News aus Karlsruhe

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.