Nachrichten
Brand an Karlsruher Hochschule – drei Menschen werden verletzt

Nachrichten Brand an Karlsruher Hochschule – drei Menschen werden verletzt

Quelle: Pia Bayer/dpa/Symbolbild
dpa

An der Hochschule Karlsruhe brennt ein Flachdach. Es gibt Verletzte. Auch für die Studierenden hat das Feuer Auswirkungen.

Bei einem Brand an der Hochschule Karlsruhe sind drei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, behandelte der Rettungsdienst die Mitarbeiter einer Fachfirma wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung. Das Flachdach eines Gebäudes der Karlsruher Hochschule war am Morgen in Brand geraten. Die Ursache und Details waren zunächst unklar.

Nach Angaben der Hochschule befinden sich in dem betroffenen Gebäude die Aula, die Bibliothek und die Cafeteria der Hochschule. Durch eindringendes Löschwasser seien Sachschäden in den Stockwerken unterhalb des Dachs entstanden, teilte die Hochschule mit.

Das Gebäude werde deswegen für den Publikumsverkehr geschlossen. Wegen der langjährigen Kooperation mit der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sei aber die Literaturversorgung der Studierenden gesichert, hieß es.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.