News
Daimler startet Serienfertigung von E-Lkw in Wörth

News Daimler startet Serienfertigung von E-Lkw in Wörth

Quelle: Uli Deck
dpa

Erst vor einer knappen Woche billigten Aktionäre von Daimler die Abspaltung der Nutzfahrzeugsparte. Nun lässt Daimler Truck einen E-Lkw vom Band laufen – er steht für einen Neuanfang bei Antrieben.

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat am Donnerstag, 07. Oktober 2021, in Wörth die Fertigung seines ersten elektrischen Serien-Lkw aufgenommen.

Der eActros hat eine Reichweite bis zu 400 Kilometern. Beim Übergang vom Verbrennermotor zu neuen Antrieben setzt der Hersteller auf Batterie und Brennstoffzelle.

In Wörth werden seit Jahrzehnten Mercedes-Benz-Lkw produziert, es arbeiten dort rund 10 000 Menschen.

 

Weitere Nachrichten

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.

Sommerpause - Kühlere Tage und Nächte im Südwesten

Vom Rekordwert von 38,7 Grad am Mittwoch geht's steil bergab – was Baden-Württemberg jetzt erwartet.

Waschbären werden in Baden-Württemberg stärker bejagt

Süß, aber gefährlich: Waschbären sorgen in Baden-Württemberg für Ärger – jetzt soll die Schonzeit ganzjährig fallen. Ist das eigentlich sinnvoll?

Grundregeln beachten: Grillspaß ohne Desaster - darauf kommt es an

Grillen kann gefährlich werden! Was man beachten sollte, damit die Feier nicht im Krankenhaus endet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.