News aus der Fächerstadt
Defektes Weichenstück störte Karlsruher Straßenbahnverkehr

News aus der Fächerstadt Defektes Weichenstück störte Karlsruher Straßenbahnverkehr

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Ein defektes Teil einer Weiche kurz vor dem neuen Karlsruher Stadtbahntunnel, nahe dem Mühlburger Tor, hat für größere Behinderungen im Straßenbahnverkehr gesorgt.

Nach Angaben der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) war am Mittwochmorgen, 26. Januar 2022, eine Bahn mit den vorderen Rädern aus den Gleisen gesprungen. Sie konnte wieder auf die Schiene gebracht werden und langsam weiterfahren. Während der über Stunden dauernden Gleisreparatur konnten keine Bahnen durch den Tunnel fahren. Neun Tram-Linien wurden oberirdisch umgeleitet.

Um 15:15 Uhr meldeten die VBK, dass die Weichenstörung im Bereich der Haltestelle Mühlburger Tor behoben werden konnte und die Linien 1, 2, 3, 4, S1, S11, S2, S5 und S51 wieder regulär verkehren.

Vom Fehlalarm bei einer unterirdischen Haltestelle bis zur Überspannung an einer Oberleitung: Rund um den neuen Straßenbahntunnel gab es kurz nach der Eröffnung am 11. Dezember ein paar Mal Stillstände nach Störungen.

Der Tunnel ist Teil der sogenannten Kombilösung – eines der größten Nahverkehrsprojekte in Baden-Württemberg. Das 1,5-Milliarden-Euro-Projekt schafft durch einen Straßenbahn- und einen Autotunnel mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer.

 

Weitere Nachrichten

Feuerwehr rettet Mann im Enzkreis aus brennender Wohnung

Mit einer Leiter hat die Feuerwehr in Pforzheim (Enzkreis) einen Mann aus einer brennenden Wohnung gerettet.

Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit Abschleppwagen auf der A5

Beim Zusammenprall eines Autos mit einem beladenen Abschleppwagen auf der Autobahn 5 in Höhe Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) sind zwei Menschen schwer verletzt worden.

Nach Präsidentschaftswahl: Debatte um Türkischunterricht

Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren die Konsulate. Nach der Wahl in der Türkei gibt es daran nun Kritik.

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt, Prüfungen laufen

Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen.

Gewaltverbrechen in Gernsbach: Ehemann unter Mordverdacht in U-Haft

Weil er seine Ehefrau mutmaßlich ermordet hat, ist ein 32-Jähriger aus Gernsbach (Landkreis Rastatt) in Untersuchungshaft gekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.