News aus der Fächerstadt
Der 1. Mai-Feiertag steht bevor: Änderungen bei Karlsruher Wochenmärkten & Müllabfuhr

News aus der Fächerstadt Der 1. Mai-Feiertag steht bevor: Änderungen bei Karlsruher Wochenmärkten & Müllabfuhr

Quelle: pexels-cottonbro

Der Feiertag 01. Mai 2024, fällt auf einen Mittwoch – dadurch kommt es zu Verschiebungen und Ausfällen bei den Wochenmärkten in Karlsruhe. Die Müllabfuhr ist am Tag der Arbeit in im Einsatz und informiert über Änderungen bei der Abholung zu Mai-Beginn.

Die Wochenmärkte mit Änderungen

An Feiertagen finden generell keine Wochenmärkte statt, informiert die Stadt Karlsruhe. Bedingt durch den Feiertag am 01. Mai 2024, werden die Wochenmärkte auf dem Gottesauer Platz, in Rüppurr und in der Waldstadt auf Dienstag, 30. April 2024, verlegt. Alle anderen Märkte fallen aus.

 

Städtische Müllabfuhr nicht im Einsatz

Die städtische Müllabfuhr ist am Mittwoch, 01. Mai 2024, nicht im Einsatz. Daher kann es im gesamten Stadtgebiet zu Verschiebungen bei den Abholtagen für Bioabfall, Papier und Restmüll kommen.

Die geänderten Leerungstermine von Bioabfall, Papier und Restmüll in den jeweiligen Stadtteilen sind wie folgt:

Grötzingen: Bioabfall (Bezirk 3): Dienstag, 30. April

Grünwettersbach: Restmüll (Teilweise Bezirk 2): Montag, 29. April und Restmüll (Rest Bezirk 2 und Bezirk 3): Dienstag, 30. April

Hohenwettersbach: Papier: Freitag, 3. Mai

Palmbach: Papier, Restmüll (Bezirk 1): Donnerstag, 2. Mai

Stupferich: Restmüll (Bezirk 1): Donnerstag, 2. Mai und Bioabfall (Bezirk 1): Freitag, 3. Mai

Neureut: Die Leerungstermine für den Stadtteil Neureut sind im Abfuhrkalender abrufbar oder können über die Behördennummer 115 telefonisch erfragt werden.

Leerungstermine der Wertstofftonne:

Donnerstag, 02. Mai: Südstadt und Südweststadt
Freitag, 03. Mai: Innenstadt-West und Oststadt
Samstag, 04. Mai: Wolfartsweier, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Palmbach und Stupferich

 

Nachrichten aus Karlsruhe

"Count-Down-Prinzip": Karlsruher Fundsachen werden online versteigert

Im Februar 2025 bietet sich erneut die Gelegenheit, an einer Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Wie die Stadt informiert, gibt es dabei die Möglichkeit, Fahrräder und elektronische Gegenstände zu ersteigern.

Neue "Toilette für alle" wird in der Karlsruher Europahalle eröffnet

Die Europahalle in Karlsruhe wurde umfangreich saniert - im Zuge dieser Maßnahmen, wurde auch eine "Toilette für alle" geschaffen, informiert die Stadt Karlsruhe. Am 16. Januar 2025, soll die neue "Toilette für alle" nun offiziell eröffnet werden.

Gartenbauamt informiert: Fällung von zwei großen Bäumen im Karlsruher Stadtgebiet

Eine Rosskastanie auf dem Friedrichsplatz sowie eine große Buche in Knielingen müssen gefällt werden: Das Karlsruher Gartenbauamt informiert aktuell in einer Pressemeldung über die notwendige Fällung zweier prägender Bäume im Stadtgebiet.

Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" auf dem Karlsruher Marktplatz

Mit dem Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" soll der Marktplatz in Karlsruhe zu einer Bühne für ein Kunstwerk werden, welches die Bedeutung des Klimaschutzes in den Mittelpunkt stellt. Schulen und andere Gruppen sind eingeladen, sich zu beteiligen.

Verletzter Senior bei Wohnungsbrand in Söllingen

Mit leichten Verletzungen kam ein 72-Jähriger nach einem Brand am Donnerstag, 09. Januar 2025, in Söllingen in ein Krankenhaus. Gegen 08:00 Uhr brach aus noch unbekannter Ursache in einer Wohnung eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße ein Feuer aus.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.