News aus der Fächerstadt
Der warme Sommer zeigt sich erst nächste Woche wieder

News aus der Fächerstadt Der warme Sommer zeigt sich erst nächste Woche wieder

Quelle: Annette Riedl/dpa/Symbolbild
dpa

Auch das Wochenende wird nichts daran ändern: Der von vielen ersehnte warme Sommer lässt sich auch weiterhin nicht blicken. Wer ihn sucht, der könnte allerdings in der kommenden Woche im Südwesten fündig werden.

Nach den regennassen und ungemütlichen vergangenen Tagen machen die Meteorologen all denen Hoffnung, die sich nach dem Sommer sehnen, nach warmen Temperaturen und wolkenlosem Himmel. Allerdings gilt es zuvor noch ein paar Tage durchzuhalten, wie die Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betont. Denn bis Regen und Wind nachlassen, dauert es noch etwas. «Wir haben jetzt so ein Schweden-Norwegen-Wetter, aber es wird wärmer und sommerlicher», sagte ein DWD-Experte.

Für Baden-Württemberg wird die Geduld der Sonnenfreunde vor allem am Sonntag auf eine harte Probe gestellt. Dann erwartet der Wetterdienst nach eigenen Angaben viel Regen, kräftigen Wind und viele graue Wolken bei Temperaturen zwischen 11 Grad auf der Albhochfläche und 19 Grad im Breisgau. Am Montag nimmt der Regen ab – mit Ausnahme des Berglands und Oberschwabens. Nachmittags kann sich die Sonne laut DWD-Prognose aber zunehmend durchsetzen, die Temperaturen steigen leicht. «Am Dienstag wird es dann heiter und danach Tag für Tag wohl wärmer», hieß es beim Wetterdienst. In ihrer Zehn-Tages-Prognose rechnen die Meteorologen mit Werten von mehr als 30 Grad Ende der kommenden Woche.

«Der Jetstream schwächelt», erklärte der DWD-Experte. Dadurch würden Wetterlagen stabiler. «Wenn dann ein Tief kommt, bleibt es länger – und das gilt umgekehrt auch für ein Hoch.»

 

Weitere Nachrichten

Fliegerbombe in Ettlingen gefunden - 1500 Menschen evakuiert

In einem Baugebiet in Ettlingen finden Experten eine Fliegerbombe. Nun werden die Häuser in der Nähe evakuiert. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden.

Mann bedroht Busfahrerin im Landkreis Karlsruhe und stiehlt Geld

In der Morgendämmerung will eine Busfahrerin ihre Fahrt in Karlsbad beginnen. Da wird sie von einem Mann bedroht - und soll dessen Streckenvorgabe folgen.

Nahe Baden-Württemberg: Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.