News aus Baden-Württemberg
Deutlich mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen

News aus Baden-Württemberg Deutlich mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen

Quelle: Robert Michael
dpa

Ungemütliches Herbstwetter drängt die Menschen verstärkt in die Innenräume, wo sich Viren leichter verbreiten.

Und so steigen auch die Corona-Infektionszahlen im Südwesten wieder deutlich an. Auf den Intensivstationen in Baden-Württemberg würden 140 Covid-19-Patienten betreut, wie das Landesgesundheitsamt am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Das ist ein Anstieg um 47 Fälle im Vergleich zur Vorwoche. Auf den Normalstationen wurden zuletzt 1374 Menschen mit Covid-19 behandelt, das waren 519 mehr als vor sieben Tagen. Das Landesgesundheitsamt unterscheidet dabei nicht, ob ein Mensch wegen oder mit einer Infektion in Behandlung ist.

Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz betrug 536,9. In der Vorwoche lag die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen noch bei 412,1. Ein erneuter Anstieg der Fallzahlen wird aller Voraussicht nach keine Überforderung des Gesundheitssystems nach sich ziehen, darin sind sich die meisten Experten einig. Hintergrund ist, dass die Omikron-Variante BA.5 des Coronavirus zwar äußerst ansteckend ist, aber die gesundheitlichen Folgen in der Regel nicht so gravierend.

 

Weitere Nachrichten

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.

Handelsverband: Maue Umsätze am ersten Adventssamstag

Der Wintereinbruch im Südwesten hat einer Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) zufolge zu mauen Umsätzen am Adventssamstag geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.