News aus Baden-Württemberg
Deutscher Hörspielpreis der ARD für „Einsteins Zunge“

News aus Baden-Württemberg Deutscher Hörspielpreis der ARD für „Einsteins Zunge“

Quelle: SWR/Peter A. Schmidt
dpa

Das Hörspiel «Einsteins Zunge. Aus dem Nachlass meines Bruders» von Christoph Buggert hat den Deutschen Hörspielpreis der ARD gewonnen.

Die Erzählebenen des Stücks fügten sich dramaturgisch fein ineinander und schafften ein Gesamtbild, das seine Tiefe auch beim zweiten und dritten Mal Hören nicht verliere, begründete die Jury am Samstag ihre Entscheidung laut einer ARD-Mitteilung.

Die Produktion des Liquid Penguin Ensembles für den SR und den MDR erzählt aus der Sicht des Bruders die Geschichte eines toten Mannes, der von seinem Umfeld unbemerkt Zeit seines Lebens auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens war.

Der Hörspielpreis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird immer während der ARD-Hörspieltage verliehen, die eigentlich in Karlsruhe über die Bühne gehen, dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie aber nur digital stattfanden.

Die Ehrung gilt als höchstdotierter Hörspielpreis im deutschsprachigen Raum. Die Landesrundfunkanstalten der ARD, das Deutschlandradio sowie ORF (Österreich) und SRF (Schweiz) konnten dazu Hörspiele einreichen.

Für die beste schauspielerische Leistung in einem Hörspiel wurde Carina Wiese ausgezeichnet. Wiese («Deutschland 89», «Dark») bekam den mit 3.000 Euro dotierten Preis für ihre Darstellung der Hauptprotagonistin in der MDR-Radiokomödie «Die Entgiftung des Mannes». Gewinner des mit 2.500 Euro dotierten Publikumspreises wurde das HR-Hörspiel «Hyperbolische Körper» von Andrea Geißler.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.