News aus Baden-Württemberg
Deutschlandreiseführer: Bodensee gehört zu den Top-Reisezielen

News aus Baden-Württemberg Deutschlandreiseführer: Bodensee gehört zu den Top-Reisezielen

Quelle: Karl-Josef Hildenbrand
dpa

In einem Deutschlandreiseführer dürfen Kölner Dom und Schloss Neuschwanstein meist nicht fehlen. Doch als Top-Ziele präsentiert der neue «Lonely Planet»-Guide «Ultimative Reiseziele» jetzt etwas anderes.

Der Bodensee wird im neuen Buch «Ultimative Reiseziele Deutschland – Die Top-250-Liste von Lonely Planet» als eines der drei deutschen Top-Ziele präsentiert. Der See liegt nach Sachsens größter Stadt Leipzig auf Platz zwei der Spitzen-Ziele – vor der Elbphilharmonie in Hamburg auf dem dritten Platz.

Die «Lonely Planet»-Autoren schreiben: «Es ist die Kombination seiner Vorzüge, die das „Schwäbische Meer“ vorn platziert hat. Die vielen schönen Orte an seinen Ufern: Lindau, Meersburg, Überlingen oder Konstanz und einige mehr, oft umgeben von üppigen Obstgärten.»

Auf fast 300 Seiten folgen im Buch weitere 240 Sehenswürdigkeiten, darunter natürlich Schloss Neuschwanstein, Baden-Baden, Potsdam, Weimar, Rothenburg ob der Tauber, die Lutherstadt Wittenberg, der Aachener, der Kölner und der Naumburger Dom, das Ulmer Münster, das Bauhaus Dessau, die Kreidefelsen von Rügen, Helgoland, der Nürnberger Christkindlesmarkt und der tropische Freizeitpark Tropical Islands (Brandenburg).

 

Weitere Nachrichten

Zwei Polizisten wegen Tierquälerei bei Reiterstaffel vor Gericht

Zwei Polizisten der Mannheimer Reiterstaffel stehen vor Gericht, weil sie einige Pferde mit Dosen, Schlägen und Pfefferpaste gequält haben sollen. Nach dem Prozessbeginn folgt eine Überraschung.

Ärztekammer will Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere

Flüchtlingshelfer kritisieren, dass Geflüchtete auch aus einer stationären Behandlung heraus abgeschoben werden. Zum Tag der Menschenrechte gibt es auch andere Appelle.

Zahl der Störche in Baden-Württemberg wächst auch 2023

Im Jahr 1975 stand der Storch in Baden-Württemberg kurz vor dem Aussterben - heute ist der Bestand wieder stabil. 2250 Horstpaare zählten Ehrenamtliche in diesem Jahr. Immer mehr Vögel verbringen sogar den Winter im Ländle.

Deutscher Wetterdienst warnt Autofahrer vor Glatteisgefahr

Wer am Freitagmorgen in Nordbaden ins Auto steigt, sollte extrem vorsichtig sein. Eintreffender Regen kann am kalten Boden gefrieren und auf den Straßen für Glatteis sorgen.

Zum Fahrplanwechsel: Zusätzliche Verbindungen im Regionalverkehr

Nicht nur im Fernverkehr, sondern auch im Regionalverkehr steht am kommenden Sonntag der Fahrplanwechsel an. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte am Mittwoch in Stuttgart, dass das Angebot im regionalen Schienenverkehr ausgebaut werde.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.