Filmfest in der Fächerstadt
dokKa – das Dokumentarfestival in Karlsruhe

Filmfest in der Fächerstadt dokKa – das Dokumentarfestival in Karlsruhe

Quelle: Dokumentarfestival dokKa

Das Dokumentarfestival dokKa findet alljährlich in Karlsruhe statt. Neben Filmen präsentiert dokKa in der Karlsruher Kinemathek auch Hördokumentationen sowie Installationen. meinKA hat alles Wichtige zum Dokumentarfestival in einen Überblick gepackt.

Dokumentarfestival – Karlsruher Verein dokKa e.V.

Der Verein dokKa wurde im Jahr 2013 in der Fächerstadt gegründet und widmet sich der Verbreitung und Förderung unterschiedlicher Facetten des Dokumentarischen. Dabei möchte der Verein den Standort Karlsruhe in diesem Punkt fördern sowie vernetzen. Zusätzlich sollen sowohl lokale Strukturen miteinander in Kontakt gebracht werden, als auch Filmemacher, Künstler und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verbunden werden.

Zudem möchte der Verein sich mit Fragen des Dokumentarischen auseinandersetzten und seine Gedanken veröffentlichen. Das Dokumentarische umfasst dabei verschiedene Disziplinen wie Film, Ton, Kunst oder Theater. Um andere Menschen für das Dokumentarische zu begeistern, sollen sowohl Veranstaltungen und Präsentationen von aktuellen Arbeiten an unterschiedlichen Orten durchgeführt werden, als auch das jährliche Dokumentarfestival in Karlsruhe stattfinden.

 

dokKa – 8. Dokumentarfestival in Karlsruhe

Nach einer rein digitalen Version im Jahr 2020 ist dokKa – das Dokumentarfestival Karlsruhe – mit der 8. Ausgabe zurück im Kino. Präsentiert werden ab dem 14. September 2021 aktuelle Dokumentarfilme, Hördokumentationen und Installationen mit dokumentarischem Bezug in der Kinemathek Karlsruhe und einer zusätzlichen Off-Location.

Fast alle Programmpunkte stehen zusätzlich auf der online Plattform des Festivals zur Verfügung. Die Gespräche mit den Gästen aus dem Foyer der Kinemathek werden zudem live gestreamt.

 

Tickets & Hygienemaßnahmen im Überblick

Tickets können teilweise online oder direkt an den Veranstaltungsorten gekauft werden. Die aktuellen Maßnahmen laut der gültigen Corona-Verordnung werden regelmäßig aktualisiert.

Nach aktuellem Stand gelten die 3G-Regeln auf dem Festivalgelände und eine Maskenpflicht in allen Innenräumen. Für das online Programm kann ein separater online Pass über dokka.de erworben werden.

 

Veranstaltungsorte

Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, Karlsruhe

Open Air, Altes Stadion AKK, Paulckeplatz 1, 76131 Karlsruhe

Off-Location: Ladengeschäft gegenüber der Kinemathek

 

Events in Karlsruhe

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Redaktionstipp

Fastnacht, Freibad, Flohmarkt: Diese Veranstaltungen stehen im März in Karlsruhe an

Im März beginnt der Frühling - und gleichzeitig warten tolle Veranstaltungen in der Fächerstadt: Während unter anderem zunächst die Narren den Fastnacht-Höhepunkt feiern, wird in Karlsruhe bereits Mitte März die Freibadsaison im Sonnenbad eingeläutet.

Vor mehrjähriger Schließung: Highlights im Badischen Landesmuseum 2025

Von der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit des Museums über aktuelle digitale Neuerungen bis hin zu den Veranstaltungen vor der sanierungsbedingten Schließung des Karlsruher Schlosses im Sommer: 2025 stehen einige Highlights im Badischen Landesmuseum an.

"City-Transformation": Bunte Aktionen in den Karlsruher Innenstadtquartieren geplant

Mit mehreren Aktionen sollen Karlsruhes Quartiere zu einladenden Orten voller Kreativität, Kultur und Begegnung werden. Weitere Akteurinnen und Akteure sind eingeladen, sich zu beteiligen und mit eigenen Ideen zur Entwicklung der Innenstadt beizutragen.

Rekorde, Jubiläum & Spitzensport: Es ist wieder INIT INDOOR MEETING Karlsruhe

Alles ist angerichtet in der Europahalle für das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025: Denn zum insgesamt 40. Mal treffen sich die Top-Stars der Leichtathletik-Szene in Karlsruhe, am 07. Februar 2025, zur vierten Station der World Indoor Tour Gold.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.