Nachrichten
Dramatische Wohnungsnot – Wer stark betroffen ist

Nachrichten Dramatische Wohnungsnot – Wer stark betroffen ist

Quelle: Marijan Murat/dpa
dpa

Die Preise steigen, der Wohnraum wird immer knapper. Das Leben wird für Menschen ohne Wohnsitz härter. Erneut erreicht die Zahl der Hilfesuchenden einen Höchststand.

Nicht nur die Zahl der Menschen ohne Dach über dem Kopf nimmt in Baden-Württemberg weiter zu, auch das Ausmaß ihrer Wohnungsnot ist aus Sicht der Wohlfahrtsverbände weiter gestiegen. Bei der sogenannten Stichtagserhebung habe sich eine dramatische Lage gezeigt, teilte der Dachverband von Wohlfahrtsverbänden wie der Caritas und dem Paritätischen Baden-Württemberg in Stuttgart mit. «Der alarmierende Trend der letzten Jahre spitzt sich damit weiter zu», heißt es zudem im Bericht zur Erhebung.

Bei einer Stichtagserhebung wird an einem bestimmten Tag die Zahl der Menschen erfasst, die in Einrichtungen der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe Rat und Unterstützung suchen. Am jüngsten Stichtag, dem 27. September 2024, waren es laut Bericht der Liga der freien Wohlfahrtspflege insgesamt 13.394 Menschen – das seien so viele Betroffene wie nie zuvor. Von ihnen seien 28,9 Prozent Frauen.

Die 353 teilnehmenden kommunalen und freien Träger der Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe meldeten einen drastisch gestiegenen Bedarf an Hilfen an, heißt es im Bericht weiter.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.