Events in der Fächerstadt
Durlacher Kultursommer: Abendlicher Open-Air-Genuss bei freiem Eintritt

Events in der Fächerstadt Durlacher Kultursommer: Abendlicher Open-Air-Genuss bei freiem Eintritt

Quelle: Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach

Am Donnerstag, 13. Juli 2023, beginnt in Durlach der vierte Kultursommer. Bis zum 03. September 2023, erwartet Kulturinteressierte ein vielseitiges Programm mit 35 geplanten Veranstaltungsterminen. Dazu gehören Konzerte, Theaterstücke sowie Lesungen.

Durlacher Kultursommer 2023

Bereits zum vierten Mal wird der „Durlacher Kultursommer“ veranstaltet: vom Donnerstag, 13. Juli 2023,bis 03. September 2023, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm mit 35 geplanten Veranstaltungsterminen.

Angefangen von Konzerten verschiedener Musikrichtungen über Theaterstücke und Improvisationen bis hin zu Lesungen – alles bei freiem Eintritt und Open-Air!

 

Wechselnde Bühnenstandorte

Das Programm findet an Sommerabenden und vereinzelt auch an den Nachmittagen von Donnerstag bis Sonntag an den folgenden drei Bühnenstandorten statt.

  • Schlossgarten Durlach (13. bis 23. Juli und 20. August bis 03. September)
  • Karlsburg-Vorplatz (27. Juli bis 06. August)
  • Alter Friedhof (10. bis 17. August) statt.

Den Auftakt des achtwöchigen Kulturprogramms macht am 13. Juli 2023, um 19:00 Uhr, die Band Blue Light mit ihren Songs in eigenen Arrangements. Weitere Programmpunkte.

 

Mehr zum Kultursommer in Durlach

Die Veranstaltungsreihe „Kultursommer in Durlach“ ist 2020 in einer Kooperation zwischen dem Stadtamt Durlach und dem Verein OrgelFabrik Kultur in Durlach ins Leben gerufen worden.

Aufgrund der ausnahmslos positiven Resonanz und des Zuwachses der Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern wird das Stadtamt Durlach gemeinsam mit der OrgelFabrik Kultur in Durlach auch in diesem Jahr die Veranstaltung neu auflegen.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:30 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Betroffen sei, laut ersten Informationen, wohl eine rund 1.000 Quadratmeter große Fläche im Karlsruher Hardtwald.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.