Polizei Karlsruhe
Mit Bierkrug mehrfach ins Gesicht geschlagen: Körperverletzung beim Peter-und-Paul-Fest

Polizei Karlsruhe Mit Bierkrug mehrfach ins Gesicht geschlagen: Körperverletzung beim Peter-und-Paul-Fest

Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Nach einer gefährlichen Körperverletzung beim Peter-und-Paul-Fest in Bretten sucht die Polizei nach Zeugen: Am Samstagabend, 01. Juli 2023, wurde einem 26-jährigen Mann auf dem Festgelände mit einem Bierkrug mehrfach in das Gesicht geschlagen.

Gefährliche Körperverletzung in Bretten

Ersten Erkenntnissen der Polizei Karlsruhe, wurde ein 26-jähriger Mann am Samstagabend, 01. Juli 2023, gegen 22:00 Uhr auf dem Festgelände mit einem Bierkrug mehrfach in das Gesicht geschlagen und hierbei verletzt.

Vorausgegangen war wohl ein versehentlicher Rempler des Mannes in Höhe des Bereichs „Am Seedamm“ gegenüber dem späteren Tatverdächtigen. Dieser soll in Begleitung eines weiteren Mannes gewesen sein.

 

Mit einem Bierkrug ins Gesicht geschlagen

Aus den zunächst verbalen Streitigkeiten heraus schlug einer der Männer dem Geschädigten offenbar mehrfach mit einem Bierkrug in das Gesicht. Hierdurch erlitt er blutende Verletzungen, die in einer Klinik behandelt werden mussten. Der Täter und sein Begleiter entfernten sich zu Fuß in unbekannte Richtung.

 

Beschreibung des Täters und des Begleiters

Der bislang unbekannte Tatverdächtige soll etwa 20 Jahre alt sein, mit deutschem Erscheinungsbild. Er wurde als etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß, mit schlanker Körperstatur, hellbraunen Haaren und einem länglichen Gesicht beschrieben.

Zum Tatzeitpunkt trug er ein nicht näher bekanntes historisches Gewand. Der Begleiter des Mannes soll ebenfalls historisch bekleidet gewesen sein. Weitere Beschreibung liegen derzeit nicht vor.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter 07252 50460 mit dem Polizeirevier Bretten in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Aktueller Hitze-Check: Heißes Pflaster auch in Karlsruhe? Diese Städte fallen durch

Baden-Württemberg im Hitzestress: Welche Städte heizen sich am meisten auf? Ein aktueller Hitze-Check zeigt, wo Beton und fehlendes Grün für Rekordtemperaturen sorgen.

Nach Beschädigungen: Mosaik im Karlsruher "Garten der Religionen" erneuert

Im Herbst 2024 wurde das Mosaik-Kunstwerk im Karlsruher "Garten der Religionen" mutwillig beschädigt - ein Täter oder eine Täterin konnte nicht ermittelt werden, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Nun wurde das Mosaik wieder fachgerecht instandgesetzt.

"Flora Momentum": Kunstinstallation mit Sommer-Events am Karlsruher Stephanplatz

Bereits zum "Fest der Sinne" im Mai 2025, hat das Kulturamt Karlsruhe am Stephanplatz in Karlsruhe die interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" freigegeben. Im Sommer wird die Installation durch Veranstaltungen ergänzt, teilt die Stadt mit.

Außergewöhnlicher sportlicher Erfolg: Dreifach-Aufstieg beim VfB 05 Knielingen

Sportliche Nachrichten aus Karlsruhe: Der VfB 05 Knielingen informiert aktuell über einen außergewöhnlichen sportlichen Erfolg. Dem Karlsruher Verein ist es gelungen, mit allen drei seiner Seniorenteams in der Saison 2024/2025 den Aufstieg zu feiern!

Das "Stadtradeln" in Karlsruhe startet wieder: Informationen im Überblick

Wie mobil der Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit dem Fahrrad ist, zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln 2025: Die Aktion startet ab dem 29. Juni und geht drei Wochen lang. Das Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.