ukrainehilfe@karlsruhe.de E-Mail-Adresse eingerichtet: Stadt Karlsruhe koordiniert Hilfen für Ukraine
Die Karlsruher zeigen sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, gehen zu Hunderten auf die Straße, wollen etwas tun, teilt die Stadt mit. Um die Hilfen zu koordinieren, wurde daher die E-Mail-Adresse ukrainehilfe@karlsruhe.de eingerichtet.
Stadt koordiniert Hilfen für Ukraine
Wie die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, wollen viele Karlsruherinnen und Karlsruhe den Menschen in der Ukraine helfen.
Um die Hilfsangebote zu koordinieren, arbeitet die Stadt Karlsruhe eng mit der Flüchtlingshilfe Karlsruhe und dem Deutsch-Ukrainischen Verein zusammen.
Diese Spenden sind aktuell hilfreich
Derzeit bestehe kein Bedarf an Sach- und Geldspenden, teilt die Stadt weiter mit. Wer jedoch eine private Unterkunft zur Verfügung stellen kann, Ukrainisch spricht, bei Behördengängen begleiten oder anderweitig helfen möchte, kann sich mit seinen Fragen, Angeboten und Anregungen an die E-Mail-Adresse ukrainehilfe@karlsruhe.de wenden.
Das Büro für Integration bündelt die E-Mails und leitet sie an die entsprechenden Stellen weiter.
Allgemeine Informationen zum Thema sind zu finden beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg und – auch in ukrainischer Sprache – auf der Seite des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!