Neues vom Karlsruher SC
Verzögerung beim Stadionbau: KSC nicht in Bedrängnis

Neues vom Karlsruher SC Verzögerung beim Stadionbau: KSC nicht in Bedrängnis

Quelle: meinKA

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC würde eine Verzögerung beim Stadionneubau nicht übermäßig hart treffen.

«Wir haben schon vor einem Dreivierteljahr wirtschaftlich mit solchen Verzögerungen gerechnet, praktisch als Sicherheitspuffer. Deshalb bringt uns das zumindest aus wirtschaftlicher Sicht auch nicht in Probleme», sagte KSC-Geschäftsführer Michael Becker am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

Die «Badische Neuesten Nachrichten» hatten zuvor berichtet, dass sich der geplante Fertigstellungstermin Mai 2022 um über ein Jahr bis zum Saisonbeginn 2023/24 verzögern könnte. Grund dafür sei unter anderem ein Dissens zwischen dem Bauherren Stadt Karlsruhe und dem Unternehmen Zech. Die Kosten für die 34.000 Zuschauer fassende Arena sollen aber die Höchstsumme von 134 Millionen Euro auch weiterhin nicht übersteigen.

Nach der Fertigstellung des Stadions muss der Club als Pächter noch selbst für die Innenausstattung sorgen. «Dass es in solchen Bauprojekten nicht immer ganz rund läuft, das ist ganz normal. Wir hoffen natürlich, das zwischen den beiden bald eine Lösung gefunden wird», erklärte Becker. Ist die Arena erst einmal im Vollbetrieb, erwartet der KSC eine Umsatzsteigerung von rund 10 Millionen Euro pro Jahr.

 

 

 

Mehr zum KSC

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.

Testspiel in Spanien: KSC verliert erste Partie ohne Budu

Die Karlsruher kassieren im ersten Test nach dem Abschied ihres Angreifers eine knappe Niederlage. Immerhin: Ein Verteidiger gibt gegen St. Gallen nach langer Verletzungspause sein Comeback.

"Ein Schock": KSC-Kapitän Wanitzek bedauert Stürmer-Abgang

Sportlich könnte der Verlust von Torjäger Siwsiwadse die Karlsruher empfindlich treffen. Der Kapitän hofft auf schnellen Ersatz. Der soll laut Sportchef Freis auch kommen.

KSC-Stürmer Siwsiwadse wechselt nach Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim rüstet sich für den Bundesliga-Abstiegskampf. Zweitliga-Knipser Budu Siwsiwadse soll für wichtige Tore sorgen. Der KSC arbeitet schon an einer Nachfolgelösung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.