Polizei Karlsruhe
Eigene Wohnung in Brand gesetzt? Mann flüchtet mit Fahrrad

Polizei Karlsruhe Eigene Wohnung in Brand gesetzt? Mann flüchtet mit Fahrrad

Quelle: Pixabay

Ein 38-jähriger Mann steht im Verdacht am Mittwochabend, 22. Dezemeber 2021, seine eigene Wohnung in der Heilbronner Straße in Karlsruhe in Brand gesetzt zu haben. Der vermeintliche Brandstifter war laut Zeugenangaben auf einem Fahrrad geflüchtet.

Eigene Wohnung in Brand gesetzt und geflüchtet

Wie die Polizei mitteilt, steht ein 38-jähriger Mann im Verdacht am Mittwochabend, 22. Dezember 2021, seine eigene Wohnung in der Heilbronner Straße in Brand gesetzt zu haben. Kurz nach 21:00 Uhr meldeten Zeugen die sichtbaren Flammen im ersten Stock des vierstöckigen Mehrfamilienhauses.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Karlsruhe befanden sich alle Bewohner bereits außerhalb des Gebäudes in Sicherheit, weshalb glücklicherweise auch keine Verletzten zu beklagen waren. Der vermeintliche Brandstifter hatte seine Wohnung ebenfalls bereits verlassen und war laut Zeugenangaben auf einem Fahrrad geflüchtet.

 

Polizei sucht nach dem flüchtigen Tatverdächtigen

Nach derzeitigen Ermittlungen leidet der Tatverdächtige seit längerer Zeit unter einer psychischen Krankheit und hatte allem Anschein nach an diesem Tag Alkohol konsumiert.

Nach der Beendigung der Löscharbeiten konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich die Wohnung des 38-Jährigen ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden beziffert sich jedoch auf geschätzte 160.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen aufgenommen und die Suche nach dem flüchtigen Tatverdächtigen dauert derzeit noch an. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0721 6665555 entgegen.

Update, 27. Dezember 2021:

Der seither Gesuchte konnte nun nach umfangreichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen der Polizei in Durlach festgenommen werden, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Karlsruhe dauern weiterhin an.

 

Weitere Nachrichten

Förderung: Vier Millionen Euro für "ersten Lerncampus im Metaverse" am KIT

Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie, das teilt das Land in einer Pressemeldung mit.

Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Ab Mitte 2025 soll die Ehrenamtskarte sukzessive in Baden-Württemberg eingeführt. Städte und Gemeinden können ihr Interesse an einer Beteiligung ab dem 27. Februar 2025, anmelden, das geht aus einer Pressemeldung des Landes hervor.

Bundestagswahl 2025: Informationen zur Wahlbenachrichtigung & Briefwahl in Karlsruhe

Seit dem 20. Januar 2025, werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, zugestellt, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Alle Wahlberechtigten in Karlsruhe sollten ihre Wahlbenachrichtigung in Kürze im Briefkasten vorfinden.

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.