News aus Baden-Württemberg
Einfluss von Umfragen für Wahlentscheidung begrenzt

News aus Baden-Württemberg Einfluss von Umfragen für Wahlentscheidung begrenzt

Quelle: Julian Stratenschulte
dpa

Der Großteil der Wählerinnen und Wähler lässt sich laut einer Stuttgarter Studie nicht von Umfrageergebnissen beeinflussen.

Allerdings seien Umfragen für taktische Wähler wichtig, wie die Universität Hohenheim mitteilte. Nach der Annahme des sogenannten Fallbeileffekts etwa wählt ein Wähler eine von ihm präferierte Partei nur dann, wenn diese auch Chancen hat, über die Fünf-Prozent-Hürde zu kommen und in den Bundestag einzuziehen. In diesem Jahr dürfte die Gruppe der taktischen Wählerinnen und Wähler größer sein als sonst, teilte Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider mit.

Zwischen 1980 und 2017 habe sich die Berichterstattung über Wahlumfragen verzehnfacht, betonte Brettschneider. «Und in diesem Jahr ist ein neuer Rekord zu erwarten.» Davon, die Veröffentlichung von Umfrageergebnissen vor einer Wahl zu verbieten, hält er nicht viel – und fordert stattdessen eine Qualitäts-Diskussion.

Journalisten sollten mehr auf die Qualität der Umfragedaten achten und Umfrageergebnisse stärker interpretieren. «Weniger Zahlen-Hype und mehr Qualität in der Berichterstattung sind ein Schlüssel, um künftig seltener Fehlschlüssen aufzusitzen», sagte Brettschneider. «Dazu gehört auch, Umfrageergebnisse als das darzustellen, was sie sind: Momentaufnahmen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.»

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.