News
Endlich: Die Wiedereröffnung des Turmbergturmes steht bevor!

News Endlich: Die Wiedereröffnung des Turmbergturmes steht bevor!

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgt die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 ist der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.

Wiedereröffnung des Turmbergturmes steht an

„Nach einer dreijährigen, aufwendigen Sanierung erstrahlt der Turmbergturm – eines der markantesten Wahrzeichen Durlachs – in neuem Glanz“, das teilt das Stadtamt Durlach mit und kündigt an, dass am Freitag, 13. Juni 2025, ab 15:30 Uhr die Wiederfreigabe des Turms für Besucherinnen und Besucher erfolge.

Eigentlich sollten die Baumaßnahmen nur ein Jahr andauern und bereits im Sommer 2023 enden. Doch wie es so oft bei denkmalgeschützten Gebäuden ist, verzögerten einige unvorhersehbare Dinge den Bauzeitplan.

 

Fotogalerie | Bilder von der Durlacher Turmberg-Baustelle

Nachrichten aus Karlsruhe

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:30 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Betroffen sei, laut ersten Informationen, wohl eine rund 1.000 Quadratmeter große Fläche im Karlsruher Hardtwald.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.