News aus Baden-Württemberg
Erster Deutsch-französischer Triebwagen vorgestellt

News aus Baden-Württemberg Erster Deutsch-französischer Triebwagen vorgestellt

Quelle: Reiner Voß/view - die agentur

Vertreter von Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Frankreich haben in Neustadt/Weinstraße den Prototypen des ersten deutsch-französischen Triebwagens vorgestellt.

«Diese Deutschlandpremiere setzt ein ganz deutliches Signal für Europa», sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Samstag einer Mitteilung zufolge. «Regiolis» werde auf mehreren Strecken in Rheinland-Pfalz zum Einsatz kommen, etwa zwischen Neustadt und Straßburg. «Mit diesem zukunftsweisenden Verkehrsprojekt werden wir Pendlern und Pendlerinnen ein attraktives, klimafreundliches Verkehrsangebot machen», meinte Dreyer.

Bis Dezember 2024 wollen die drei Bundesländer und die benachbarte Région Grand Est demnach das gemeinsame, grenzüberschreitende deutsch-französische Nahverkehrsangebot mit insgesamt sieben durchgehenden Streckenverbindungen an den Start bringen.

Die saarländische Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) sprach von einem wunderbaren gemeinsamen Projekt. «Europa bauen wir hier bei uns ganz konkret, aus Visionen werden Schienen, und mit dem Saarland im Zentrum wächst unsere Großregion weiter zusammen.»

Die Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, Elke Zimmer (Grüne), sagte, bald würden in solchen Zügen Fahrgäste grenzüberschreitend unterwegs sein. «Das ist gelebte europäische Integration und eine tolle und nachhaltige Aufwertung für unsere gemeinsame Grenzregion», meinte Zimmer der Mitteilung zufolge.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.